Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist keine Diskussionsgrundlage, sondern eine Lebenseinstellung. Jeder von uns ist dazu in der Lage, seinen Lebensstil diesem Prinzip anzupassen. In dieser Kategorie biete ich eine Reihe verschiedener Denkansätze und gleichzeitig zeige ich vor, wie man sein Leben nachhaltiger gestalten kann.

Jeder kann das! Unabhängig von eigenen Vorlieben ist es jedem Möglich, sofort etwas am eigenen Lebensstil zu ändern, um damit der Umwelt einen großen Gefallen zu tun. Lasst uns sofort loslegen!

Spirulina-Pulver
Gesundheit & Psyche Nachhaltigkeit Werbung

Spirulina Pulver; Spirulina und ihre Wirkung

Die Blaualge Spirulina ist eine Mikroalge, der zahlreiche positive Eigenschaften nachgesagt werden. Hierbei handelt sich um Cyanobakterien, die zu den ältesten Lebewesen der Erde zählen. Das Spirulina Pulver wird vorwiegend als Nahrungsergänzungsmittel meist in Form von Pulver, Flocken, Presslingen oder Tabletten angeboten. Spirulina Algen bestehen zu 55 und 70 Prozent aus Proteinen und verfügen über […]

weiterlesen
Deckenlampen-aus-Holz
Nachhaltigkeit Werbung

So nachhaltig sind Deckenleuchten aus Holz

In der heutigen Zeit dreht sich alles darum, umweltfreundlich und nachhaltig zu sein. Dieses Prinzip macht auch vor der Einrichtung unseres Zuhauses nicht Halt. Du hast dich aus diesem Grund mit Sicherheit schon einmal darüber informiert, welche Leuchtmittel am besten geeignet sind, um Strom einsparen zu können. Aber wie sieht es mit der Lampe an […]

weiterlesen
Ente-Reisfeld
Feel Good & Positive Nachrichten Nachhaltigkeit Tierwelt

Für die Umwelt: Was es mit Reis-Enten-Anbau auf sich hat

Es klingt schon kurios, der Name, aber das System ist genial! Hinter dem Reis-Enten-Anbau, oder anders auch als IRDF bekannt, versteckt sich der simple Einsatz von Enten auf Reisfeldern. Zahlreiche Tiere siedeln sich dort an (oder werden sogar dazu motiviert, sich dort niederzulassen, indem sich die Bauern mit den Tieren anfreunden und sie einfach auf […]

weiterlesen
Waschmaschine
Feel Good & Positive Nachrichten Nachhaltigkeit

In Frankreich müssen Waschmaschinen ab 2025 Mikrofaser-Filter besitzen

Heutzutage besteht ein Großteil unserer Kleidung (ganze 60 %!) aus synthetischen Stoffen. Bei jedem Waschgang gelangen daher um die 700.000 Fasern Mikroplastik in das Abwassersystem. Dadurch gelangen sie auch in unsere Flüsse und Ozeane. Planet Care hat daher einen Filter entwickelt, den man an Waschmaschinen montieren kann, um damit die Fasern direkt abzufangen, noch bevor […]

weiterlesen
New-York-Recht-auf-saubere-Umwelt
Feel Good & Positive Nachrichten Nachhaltigkeit

Hohe Luft- und Wasserverschmutzung sind in New York bald verfassungswidrig

Vergangenen Dienstag hat die Wagl für ein Referendum zum Thema der gesundheitsfördernden Umwelt in New York stattgefunden. Von den Wählern stimmten 60,8 % dafür, dass es eine Änderung geben solle, die künftig sauberes Wasser und eine saubere Luft zum Grundrecht macht. Hohe Luft- und Wasserverschmutzung werden damit verfassungswidrig. Zwar fiel die Wahlbeteiligung mit rund 3,1 […]

weiterlesen
Seife-selber-machen
Nachhaltigkeit Werbung

Seife selber machen – eine Anleitung dazu

Das Thema Nachhaltigkeit wird bei mehr und mehr Menschen relevant. Besonders in Hinblick auf Seifen und Kosmetika sind natürliche Inhaltsstoffe wichtig. Wusstest du, dass du deine Seifen auch selbst herstellen kannst? Nicht selten sind in gekauften Seifen Stoffe enthalten, die nicht nur der Umwelt schaden, sondern auch bei dir Allergien oder Unverträglichkeiten auslösen können. Viele […]

weiterlesen
LEGO-PET-Prototyp
Feel Good & Positive Nachrichten Nachhaltigkeit

Lego stellt Prototyp-Stein aus recyceltem PET raus

Auch im Hause Lego setzt man offenbar immer stärker auf Nachhaltigkeit. Aus diesem Grund wurde nun im Juni ein Prototyp-Stein aus recyceltem PET-Material vorgestellt. Die Entwicklung davon dauerte seit bereits 2018 an. Damals bekann das Team an der Produktion von verschiedenen Elementen aus Bio-Polyethylen. Bis heute beläuft sich dieses Team auf über 150 Mitarbeiter. Auf […]

weiterlesen
Second-Hand-Kleidung
Feel Good & Positive Nachrichten Nachhaltigkeit

C&A bietet in Hamburg auch Second Hand Kleidung an

Es ist ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit: Das Kleidungsgeschäft C&A bietet in Hamburg Altona nun auch Kleidung aus zweiter Hand an. Kooperiert wird hierbei mit dem Online-Anbieter Carou, der ohnehin grundsätzlich im Zeichen von nachhaltiger Mode steht. Schon seit 2018 können Kunden an den Markt im Rahmen des Projekts “We take it back” ihre alte […]

weiterlesen
Gemüsegarten-anlegen
Nachhaltigkeit Prepping Veganer Lifestyle Werbung

Gemüse selbst anbauen für Anfänger (Balkon & Garten)

Jeder weiß, dass Gemüse gesund ist und dass Gemüse aus dem eigenen Garten besser schmeckt als gekauftes Gemüse. Zum einen ist selbst geerntetes Gemüse frischer und zum anderen weist du genau, dass bei dem Anbau keine Pestizide verwendet wurden. Wer keinen eigenen Garten hat, muss deshalb nicht unbedingt auf selbst angebautes Gemüse verzichten. Einige Gemüsesorten […]

weiterlesen
IKEA
Feel Good & Positive Nachrichten Nachhaltigkeit

Upcycling: IKEA macht jetzt Möbelstücke aus Sperrmüll

Im Rahmen seiner “Trash Collection”, zu der bislang nur in Norwegen ein Werbespot ausgestrahlt wird, möchte IKEA nun Sperrmüll recyclen und eine eigene Kollektion draus machen. Außerdem sollen bis zum Jahr 2030 alle Produkte ausschließlich aus erneuerbaren und recycelten Materialen bestehen, um somit die CO2-Emissionen zu reduzieren.

weiterlesen
Solarenergie
Feel Good & Positive Nachrichten Nachhaltigkeit

Wien will den Sonnenstrom bis 2025 verfünffachen

Jürgen Czernohorszky, der Umweltstadtradt gab am Mittwoch bekannt, dass bis ins Jahr 2025 in der österreichischen Hauptstadt der Sonnenstrom verfünffacht werden soll. Im Rahmen einer Pressekonferenz sagte er außerdem: Das ist die größte Fotovoltaik-Offensive in der Geschichte. Ziel ist, dass wir bis zum Ende der Regierungsperiode jedes Jahr so viele Fotovoltaik-Anlagen errichten wie in den […]

weiterlesen
Initiativen-gegen-Lebensmittelverschwendung
Feel Good & Positive Nachrichten Nachhaltigkeit

17 Initiativen gegen Lebensmittelverschwendung in Österreich

Es werden wie überall in Europa auch hierzulande viel zu viel Lebensmittel einfach weggeworfen. Sei es ob das Verfallsdatum abgelaufen ist oder die Bananen braun geworden, Lebensmittel wandern viel zu schnell in die Biotonne beziehungsweise in den Restmüll. Dabei gibt es viele Vorgehensweisen die dazu beitragen können, dass die Verschwendung von Lebensmitteln auf ein Minimum […]

weiterlesen