C&A bietet in Hamburg auch Second Hand Kleidung an

Second-Hand-Kleidung

Es ist ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit: Das Kleidungsgeschäft C&A bietet in Hamburg Altona nun auch Kleidung aus zweiter Hand an. Kooperiert wird hierbei mit dem Online-Anbieter Carou, der ohnehin grundsätzlich im Zeichen von nachhaltiger Mode steht.

Schon seit 2018 können Kunden an den Markt im Rahmen des Projekts “We take it back” ihre alte Kleidung abgeben.

In einer Pressemitteilung des Unternehmens heißt es:

Mit carou haben wir einen Kooperationspartner gefunden, der Mode ebenfalls nachhaltiger gestalten möchte und in Kreisläufen denkt. Wir können auf diesem Weg gegenseitig von unseren Erfahrungen und unserer Expertise lernen. Letztlich profitieren davon unsere Kundinnen und Kunden.

Auch Carou hat sich dazu geäußert:

Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit C&A. Das Unternehmen hat seit langem einen klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Fairness und ist nicht zuletzt aus diesem Grund auch eines der beliebtesten Modeunternehmen in Deutschland.

Weiter durch den Blog lesen:

Faszien-Yoga-Vorteile
Feel Good & Positive Nachrichten Gastartikel Gesundheit & Psyche

Faszien Yoga Vorteile

Faszien Yoga ist eine einzigartige Form des Yoga, die sich auf die Stärkung und Flexibilität unserer Faszien konzentriert. In diesem Artikel werden wir die vielen Vorteile dieser faszinierenden Praxis erkunden. Von der Verbesserung der Beweglichkeit bis zur Linderung von Schmerzen bietet Faszien Yoga zahlreiche positive Auswirkungen auf unseren Körper und Geist. Tauchen wir ein und […]

weiterlesen
Second-Hand
Nachhaltigkeit

Warum auch du dich am Second Hand Prinzip beteiligen solltest

Der Kauf von Second-Hand-Produkten kann eine nachhaltige Entscheidung sein. Es gibt mehrere Gründe, warum Second-Hand-Käufe die Umwelt schonen können: Ressourcenschonung: Durch den Kauf gebrauchter Produkte werden weniger neue Ressourcen wie Rohstoffe, Wasser und Energie für die Herstellung neuer Produkte benötigt. Dies reduziert den ökologischen Fußabdruck und verringert den Druck auf natürliche Ressourcen. Abfallreduzierung: Der Kauf […]

weiterlesen
Bioeinkauf-online
Nachhaltigkeit Werbung

Grüner Einkauf im Netz: Wie Bio-Online-Shops den nachhaltigen Konsum fördern

Die Bedeutung von Bio-Online-Shops Die Nachfrage nach umweltfreundlichen und nachhaltigen Produkten wächst stetig. Immer mehr Menschen möchten ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren und setzen daher auf Bio-Produkte. Bio-Online-Shops bieten genau diese Möglichkeit und erleichtern somit den Zugang zu ökologisch verantwortungsvollen Artikeln. Diese Shops bieten eine große Auswahl an nachhaltigen Produkten, von Lebensmitteln über Kleidung bis hin […]

weiterlesen