Real Talk

Ich bin handysüchtig – und was ich dagegen tun werde
Zwischen meinem Partner und mir besteht ein gewisser Altersunterschied. Daher kommt es oft zu Situationen, in denen er mir sagt, dass er nicht ganz nachvollziehen kann, wie stark die Generationen ab meiner Altersklasse mit ihren Handys im Alltag verbunden sind und dass es ihn persönlich ja nerven würde, nonstop erreichbar zu sein. Selbst meine beste […]
weiterlesen
Warum mich der aktuelle Die-Hard-Feminismus in Hollywood nervt
Gestern haben wir uns den Film Auslöschung angesehen und das hat bei mir irgendwie das Fass ein bisschen zum Überlaufen gebracht. Dieser ganze Die-Hard-Feminismus, der sich im Moment durch Hollywood zieht, ist einfach nur mehr nervig. In diesem Blogartikel will ich mal ein bisschen näher auf das Thema eingehen – und im Zuge dessen auch direkt aufklären, […]
weiterlesen
Warum ich ein Problem damit habe, wie sich die “Body Positivity” Bewegung entwickelt
Uhhh, dieses Thema ist unbequem, ich weiß. Und ich weiß auch, dass jetzt schon die ersten Leser in den Startlöchern dazu stehen, auf die Tastatur zu dreschen und ein Essay darüber zu schreiben, warum ich ein furchtbarer Mensch bin, dass ich es wage, die #BodyPositivity Bewegung zu kritisieren. But hear me out. Ich bin keine […]
weiterlesen
Warum Dreadlocks keine kulturelle Aneignung per se sind
Was ist kulturelle Aneignung und wo beginnt das? Begeht jemand eine kulturelle Aneignung, übernimmt er den Bestandteil einer Kultur von Mitgliedern einer anderen Kultur oder Identität. Kritiker sehen darin oft den Umstand erfüllt, dass diese Kultur dann ihrem Kontext entrissen wird – und zwar durch ihre historischen Unterdrücker höchstselbst. Das Gegenteil von kultureller Aneignung bezeichnet […]
weiterlesen
Manche Leute testen meine Geduld.
Boah, manche Leute. Ich war gerade dabei, die heutigen Zahlungseingänge zu prüfen. Immerhin bestellen auch einige Leute im Shop per Vorauskasse und die Bestellungen werden dann erst verschickt, wenn der Zahlungseingang da ist. Was sehe ich da? Ein Kunde meiner Werbeagentur, dem ich seit rund 4 Wochen nachlaufe wegen läppischer 30 €, hat es dann […]
weiterlesen
Primark, Action, Tedi & Co: Mein ewiger Zwiespalt mit Billigläden
Ich liebe Primark. Da mach ich gar keinen Hehl drum, denn ich will hier niemandem etwas vorlügen, schon gar nicht mir selber. Während natürlich diverse negative Fakten mit Primark zusammenhängen, darf ich dabei nicht außer Acht lassen, dass ich ein besseres Konsumverhalten als viele andere Personen haben. Ich kaufe Kleidung nicht, um sie drei Wochen […]
weiterlesen
Warum wir mehr über unsere guten Taten sprechen müssen
Ein aktueller Facebook-Beitrag von Ralph Ruthe hat mich dazu veranlasst, diesen Artikel zu verfassen. Man kann, wenn das jemand anderes liest, auch den dazu motivieren, selbiges zu tun, und vor allem dafür sorgen, dass andere Leute nicht länger die Hoffnung an das Gute in der Menschheit verlieren. Jeden Tag passiert da draußen so viel Schlimmes, […]
weiterlesen
Ich bin der Sache so müde… ein (kurzer) Kommentar zur Coronasituation, Impfgegnern und Schwurblern
Tja, wo fange ich so einen Kommentar an, denn mein Kopf schwirrt ganz schön und es wird jeden Tag einfach mehr. Ich hab ja letztens schonmal so einen ähnlichen Blogbeitrag geschrieben, aber da hab ich mich nicht so zwangsläufig auf die gesamte Coronasituation und die ganzen Verschwörungsdullis bezogen. Ich bin es einfach schon so leid. […]
weiterlesen
Menschen… oh, wie ich sie hasse.
Beginnen wir diesen Beitrag doch mit einem ganz dicken, fetten: SEUFZ. Heute ist mal wieder so ein Tag, da frage ich mich ehrlich… wofür das alles eigentlich? Gefühlt reiße ich mir ständig ein Bein aus, um wohltätig zu sein und für andere da zu sein, um etwas zu bewirken in dieser Welt. Und es interessiert […]
weiterlesen
Lasst uns doch mal über Reverse Racism nachdenken
Ich bin ja mittlerweile schon bekannt dafür, dass ich mir kein Blatt vor den Mund nehme, ob auf Twitter, Facebook, Instagram, meinem Blog, ganz egal. Mein Blogeintrag darüber, dass ich einfach keine Kinder bekommen möchte und ich es satt habe, mich dafür rechtfertigen zu müssen schlägt so hohe Wellen, dass ich regelmäßig Einladungen zu Interviews […]
weiterlesen