Archiv
30 Dinge, die ein Cosplayer niemals sagen würde
Hach ja, die lieben Cosplayer. Sie haben Nerven aus Drahtseil, Durchhaltevermögen wie kein anderer und beherrschen Prokrastination, als hätte man es ihnen in die Wiege gelegt. Immer wieder, wenn wir unzähligen Menschen in ihren großartigen Kostümen begegnen, lieben wir die Unterhaltung mit ihnen. Gerne fragen wir nach den Gründen, warum genau dieses Cosplay – und […]
weiterlesen
Amigurumi häkeln: Ein allgemeiner Guide
Beim Amigurumi häkeln stellt sich doch eigentlich zunächst die Frage, was genau man dabei überhaupt macht. Es sind japanische Häkelpüppchen, die vor einigen Jahren ihren Weg zu uns in den Westen und damit nach Europa, Amerika und eigentlich überall hin gefunden haben. Man macht ganz kleine, verwendet Styroporkugeln für den Kopf oder füllt sie auch […]
weiterlesen
Was ist LARP?
picture credit Titelbild: RalfHuels / Wikipedia LARP ist die Kurzform für Live Action Role Playing und bedeutet im Prinzip nichts anderes, als dass man kostümiert an einem kleinen Festival teilnimmt und völlig in seiner Rolle aufgeht. Es ist ein Hobby für Groß und Klein, für Menschen jeder Gesellschaftsklasse. Gemeinsam entschwindet man in der liebsten Fantasiewelt […]
weiterlesenPixelart mit Bügelperlen
Pixelart ist wundervoll und kann durchaus für den letzten Schliff im niedlichen oder auch nerdigen Eigenheim sorgen. Eine Low-Budget-Möglichkeit, wie dies in leichtem 3D-Stil erfolgen kann, bieten Bügelperlen. Du kannst sie zum Beispiel durch das Befestigen auf einem schön bemalten Papier in einen Bilderrahmen einsetzen und so eine ganz großartige Raumdeko erschaffen. Ein paar „Basic […]
weiterlesen
Eine Nickelallergie erkennen
Grundsätzlich ist die Nickelallergie einer der häufigsten Allergien. Die schwere Form jedoch ist jedoch eher selten. Hautrötungen, Juckreiz und Ekzeme – Symptome, die bei einer Nickelallergie nicht selten vorkommen. Hierbei handelt es sich um eine Kontaktallergie, die genau dann entsteht, wenn der menschliche Körper mit nickelhaltigen Gegenständen in Verbindung kommt. In vielen Metalllegierungen ist dieser […]
weiterlesen
Convention Do’s & Don‘ts
Ähnlich wie bei einer Messe gibt es auch auf Cons verschiedene Abschnitte: Verkaufs- und Gourmetbereiche, Workshop-Räume, öffentliche Diskussions-Panels, Fotowände, Filmvorstellungen, Contests, Showvorführungen, usw. Alles zu schaffen, ist selbst an einem ganzen Wochenende oft nicht möglich. Vorab wird aber vom Veranstalter ein Programmplan herausgegeben. So kannst du dir überlegen, was du erleben möchtest. Gehe nach Herzenslust […]
weiterlesen
Tipps für Fimo & Resin
So arbeitest du richtig mit Gießharz Vorbereitung: Bevor du mit Gießharz arbeitest, solltest du alle Materialien auf einer abgedeckten Arbeitsfläche bereitstellen. Du benötigst: Gießharz Härter Kleine Behälter zum Anrühren (z.B. alte Einmachgläser) Holzstäbchen oder Plastikteelöffel Eine Fein- oder Briefwaage Einweghandschuhe Silikonformen Deko – Material (Sticker, Glitzer, Steinchen, etc.) Pinzette Zahnstocher Eventuell Farbpigmente oder Kreide Der […]
weiterlesen
So geht Nadelfilzen
Mit Nadelfilz zu arbeiten ist nicht nur total lustig, sondern ermöglicht es dir, dich mit einer gewissen Portion Inspiration so richtig kawaii auszuleben. Auf dem YouTube Kanal von Maquaroon ist hier vor einiger Zeit ein sehr hilfreiches Video veröffentlicht worden mit 10 Dingen, die du über Neeldefelt wissen solltest. Das wollen wir dir natürlich nicht […]
weiterlesen
Spirulina Pulver; Spirulina und ihre Wirkung
Die Blaualge Spirulina ist eine Mikroalge, der zahlreiche positive Eigenschaften nachgesagt werden. Hierbei handelt sich um Cyanobakterien, die zu den ältesten Lebewesen der Erde zählen. Das Spirulina Pulver wird vorwiegend als Nahrungsergänzungsmittel meist in Form von Pulver, Flocken, Presslingen oder Tabletten angeboten. Spirulina Algen bestehen zu 55 und 70 Prozent aus Proteinen und verfügen über […]
weiterlesen
DIY Inspiration: Ideen für einen Acryl Fotoschlüsselanhänger
Eigentlich hatte ich ja geplant, heute ein aufwendiges DIY zu machen, aber für jede Idee, die mir gekommen ist, fehlen mir die Materialien… Daher gibt es heute weniger ein wirkliches DIY (sind ja nicht viele Schritte nötig) und mehr eine Inspiration dazu, wie du deinen eigenen Schlüsselanhänger machen kannst bzw. was du in den Acrylanhänger […]
weiterlesen
Wie du lernst, Grenzen zu setzen
Egal, in welchem Zusammenhang: Im Alltag müssen wir immer wieder Grenzen setzen. Manchen von uns fällt das leichter, manchen aber eher schwer. Und falls du zu letzteren Personen gehörst, ist dieser Artikel genau das richtige für dich. Es gibt viele gute Argumente, um sich zu überwinden und zu lernen, Grenzen zu setzen. Lass dich nicht […]
weiterlesen
Tutorial für Kawaii Candy Shaker Schlüsselanhänger
Niedliche Candy Shaker Anhänger sind mir die letzten Tage immer wieder untergekommen. Auch scheinen sie das Go-To-Accessoire für digitale Zeichner zu sein, die gerne ihre Charaktere aus Fimo nachbasteln, einen Hintergrund reinmachen und dann solche Shaker draus zaubern. Dabei ist mir auch aufgefallen, dass immer mehr Leute solche Anhänger gerne nachbasteln würden. Daher habe ich […]
weiterlesen