
Ich sag’s jetzt mal ganz offen: Ich kann einfach nicht mehr zuschauen. Mir steht es so sehr bis zum Hals raus, es reicht einfach.
Jeden Tag sehe ich Tweets und Posts auf Facebook oder Instagram, die zeigen, wie naiv manche Menschen sind – und wie leicht sie sich von Rechtsextremen offensichtlich rekrutieren lassen! In dieser Pandemie sehen diese menschenverachtenden, wissenschaftsleugnenden und ideologischen Verschwörer ein gefundenes Fressen.
Sie rekrutieren.
Sie tun es überall.
Und sie sind erschreckend erfolgreich damit.
Vorhin hat mich dieser Tweet ungemein getriggert:
Nachtrag:
Ich habe heute bei meinem ersten #Montagsspaziergang keine Rechtsextremen und keine Spinner gesehen. Viele Familien. Der Dönermann hat uns aus seinem Imbiss zugewunken. Autofahrer haben gehubt und 👍 gezeigt. Jetzt weiß ich, dass sehr viele so denken und fühlen wie ich.— Echolot (@DasEcholot) January 3, 2022
Denn:
Was für ein Bullshit, dieser Tweet. Als würde man Rechtsextreme IMMER sofort erkennen. Nicht jeder rennt mit einschlägigen Symbolen herum, man kann nem Menschen nur vor den Kopf gucken! Was dieser Tweet deutlich zeigt: Wie naiv manche Leute sind. Trotz unserer Vergangenheit. https://t.co/whmQRnzyvT
— Babsi // 난쟁이☆ (๑╹ᆺ╹ ) (@decentdaydream) January 7, 2022
Was ist das nur für eine Bullshit-Ansicht, dass man keinesfalls mit Rechtsextremen “spazierengegangen” sein kann, weil einem “der Dönermann” gewunken hat. Wie fucking rassistisch und naiv kann man sein.
Und bevor ich weitermache, hier noch ein paar wichtige Tweets zum Thema, die uns zeigen, wie krass diese Leute einfach drauf sind – ob sie sich nun als Rechtsextrem erachten, oder nicht.
“Der dritte Weg” bzw. “Der III. Weg”:
➡️ rechtsextreme Kleinpartei
➡️ verwendet Symbole aus der Zeit des Nationalsozialismus
➡️ Verfassungsschutz hat einen deutlichen Einfluss von Neonazis in der Partei festgestellt
➡️ vermutlich Beteiligung an rassistischen Brandanschlägen https://t.co/mkpLJaoi8s— Babsi // 난쟁이☆ (๑╹ᆺ╹ ) (@decentdaydream) January 6, 2022
“Wir können […] die Verantwortlichen […] für diese psychopathischen Maßnahmen […] einfach mal aus dem Weg räumen.”
In einem #Querdenker-Kanal auf #Telegram wurde heute folgende Sprachnachricht veröffentlicht. Das ist nur ein Ausschnitt. (1/3) pic.twitter.com/Cnepx41CwL— Alexander Roth (@00schneemann) January 5, 2022
“Der Holocaust begann nicht erst mit Auschwitz.” Wegen einer ähnlichen Aussage hat übrigens die jüdische Hochschülerschaft #Kickl angezeigt. Sowas ist (in Zusammenhang mit Impfung) Holocaustverharmlosung und KEIN KAVALIERSDELIKT. https://t.co/m2q5qRmwyE
— Babsi // 난쟁이☆ (๑╹ᆺ╹ ) (@decentdaydream) January 5, 2022
“Wir werden uns versammeln, wo, wann und wie es uns gefällt.” #Querdenker fordern zu Stalking und Doxxing auf. Sie bedrohen Politiker und Bedienstete der Bundesrepublik Deutschland.
Diese Leute sind einfach nicht mehr zu retten.https://t.co/sDZtbMwpAU https://t.co/uuHIDXjGdZ pic.twitter.com/bi6gSS8ZAW
— Babsi // 난쟁이☆ (๑╹ᆺ╹ ) (@decentdaydream) January 5, 2022
“Querdenker”-Szene: Täglich Tötungsaufrufe auf Telegram https://t.co/Xu7Y6spmVW #Investigativ #Telegram #Mordaufrufe #Querdenker
— tagesschau (@tagesschau) January 5, 2022
Und wer angesichts solcher Verhaltensweisen und Aussagen meint “ach, ich geh mal mit denen Spazieren, sahen ja gar nicht wie Spinner aus”, dem muss ich mal eine Sache in aller Deutlichkeit sagen:
Für all jene, für die es noch Hoffnung gibt und die willens sind, sich von Rechtsextremen nicht manipulieren zu lassen, habe ich nun eine Liste mit den wichtigsten Warnsignalen zusammengestellt.
1. Du verwendest rechte Kampfbegriffe
Politische Schlagwörter können an sich etwas Gutes sein, denn sie dienen schließlich dazu, sich zu positionieren und eine Gruppe zu identifizieren. Man bezeichnet sie auch als Fahnenwörter. Werden sie aber genutzt, um Feindbilder zu setzen oder um dagegen zu instrumentalisieren, dann spricht man von einem Kampfbegriff.
Man kennt das ja bereits von anderen Themen: Genderwahn, Gendergaga, unkontrollierte Masseneinwanderung, Klimawahn – alles das sind rechte Kampfbegriffe, die diesen Menschen helfen, ihre festgefahrenen Ideologien weiter beibehalten zu wollen. Sie werden zur Skandalisierung und zur Stigmatisierung benutzt. Man will festgefahrene Stereotypen weiterhin beibehalten und potenzielle Neuzugänge zur rechten Szene damit überzeugen.
Wer nicht rechtsextrem ist, aber rechte Kampfbegriffe nutzt, muss noch nicht zwangsläufig dieselbe Gesinnung haben. Es ist aber bereits ein eindeutiges Alarmsignal, da man beginnt, die Denkweise zu übernehmen. Passt man dann nicht auf, rutscht man auch in anderen Themenbereichen in die Szene und dann geht es plötzlich um einen Instagramaccount wie Madame Europe, der dir Sachen um die Ohren wirft, wie: “If you are white, there is no upgrade. Don’t mix.”
Kampfbegriffe im Zusammenhang mit der Pandemie sind zum Beispiel:
- Impfzwang, da zwischen diesem und der Impfpflicht ganze Welten liegen.
- Impfjäger oder auch Impfpflichtjäger für Personen, die Verwaltungsstrafen durchsetzen sollen, sobald die Impfpflicht inkraftgetreten ist.
- Impfluencer, um jene zu bezeichnen, die Pro-Impfen sind. Oftmals wird behauptet, dass diejenigen vom Staat dafür bezahlt werden, sich so zu positionieren, daher werden die Begriffe “Impfen” und “Influencer” hier miteinander vermischt. Alternativ wird auch “Zeugen Coronas” genutzt, um Impfbefürworter als Sektenanhänger darzustellen.
- Impfabo, weil es Auffrischungsimpfungen braucht.
- Corona-Diktatur, um zu demonstrieren, dass wir uns vermeintlich in einem Land befinden, in dem man keinen freien Willen besitzt.
- Corona-Spaziergang, um nichtangemeldete Demonstrationen als etwas anderes darzustellen, als es ist: Nämlich ein Verstoß gegen geltende Coronamaßnahmen.
- Corona-Faschismus, um sich als Opfer “dieser Politik” zu stilisieren.
- Angstmache, um wissenschaftliche Aussagen zu entkräften und die eigene Panikmache und Verschwörungstheorien als “die einzig wahre Wahrheit” darzustellen.
- Ausgrenzung, Stigmatisierung und Diffamierung, um sich als Opfer zu stilisieren. Oftmals kombiniert mit Holocaustverharmlosung durch z.B. Judensterne mit “Ungeimpft”-Aufschrift.
Außerdem gibt es noch Schafe (jene, “die alles erdulden und mit sich machen lassen”) und Schlafschafe (jene, “die aufgewacht sind und nur so tun, als wären sie unwissend”) als zwei Begriffe, die ursprünglich zum Verschwörungsglauben gehören, aber auch schon immer öfter von Rechtsradikalen als Kampfbegriffe verwendet werden.
Mal für die Dudes & Dudines, die #Impfpflicht und #Impfzwang nicht voneinander unterscheiden können:
Googlen hilft im Zweifelsfall.https://t.co/9vpAQysXLehttps://t.co/2vD6kY1Vovhttps://t.co/2mwBDFF4Ac1⃣/3⃣ pic.twitter.com/qSktW6oqi3
— Babsi // 난쟁이☆ (๑╹ᆺ╹ ) (@decentdaydream) January 7, 2022
2. Es werden falsche Sachverhalte dargestellt
Skepsis gegenüber einer Impfung zu haben ist irgendwo verständlich, aber dann gilt es mit seinem Arzt zu sprechen und sich nicht in irgendwelche Verschwörungsideologien hineinzusteigern. Dazu aber gleich im dritten Punkt noch mehr.
Ein häufiges Mittel von Nicht-Diskussionen ist das Strohmannargument. Anstatt sich einer sachlichen Unterhaltung darüber zu stellen, was man persönlich (nicht nachgeplappert!) an einem Impfstoff auszusetzen hat, wird ein Totschlagargument gebracht, dem dann in der Regel nicht mehr widersprochen wird, weil der Gegenpart keinen Sinn mehr darin sieht. Im Fall der Pandemie wird hier oft die Keule geschwungen, ob man schonmal vom Nürnberger Kodex gehört habe, ohne aber ein stichfestes Argument bringen zu können, in welcher Weise die Impfpflicht dagegen verstoßen würde. Und hierzu gibt es dann im vierten Punkt mehr.
3. Du hinterfragst Verschwörungstheorien nicht
Denn sonst wüsstest du ja, dass es keinen plausiblen Grund gibt, daran zu glauben!
Ich habe mittlerweile schon so vieles gesehen, was diese Verschwörungen angeht, dass ich es für unwahrscheinlich halte, dass nicht manche von einem Troll stammen. Dennoch gibt es immer wieder Leute, die unironisch dran glauben. Nur um mal ein paar Beispiele zu nennen:
- Im Sommer 2020 wurden Mücken gezüchtet, um Menschen gegen deren Willen zu impfen.
- Während den Demos warten Menschen unter Kanaldeckeln, um dann vorbeilaufende Personen in die Waden zu impfen.
- Oder Helikopter, die während den Demos den Impfstoff über die Menschen sprühen. (Nur, falls du dich schonmal gefragt hast, warum manche Leute auf den Demos Duschhauben tragen.)
- Man würde die Impfung über den Schweiß weitergeben. (Ein ungeimpfter Verschwörungstheoretiker war sogar der Meinung, er würde den Impfstoff an jeder Semmel schmecken, die er beim Bäcker kaufen würde…)
- Nach der Impfung muss man grünen Tee trinken, der nicht länger als 3 Minuten ziehen darf, da sonst seine Wirkstoffe weg sind und der Impfstoff nicht mehr gebunden und aus dem Körper geschleust werden kann.
- Man kann sich impfen und wird den Impfstoff anschließend durch Aderlass wieder los. (Aktuell in den USA gerade sehr verbreitet & ist wohl nur eine Frage der Zeit, wann das auch bei unseren Verschwörungsideologen ankommt…)
- Die Impfung ist ein staatlich angeordneter Genozid, um die “New World Order” in Kraft zu bringen.
4. Du nutzt relativierende Vergleiche mit dem Nationalsozialismus
Der Nürnberger Kodex ist allein durch die brutalen und menschenverachtenden Experimente, die während des NS-Regime stattgefunden haben, so wichtig. Denn 1946 standen mehrere hochrangige Mediziner und Gesundheitsbeamte vor Gericht, da Tausende durch ihre Experimente gestorben sind. Häftlinge wurden willkürlich ausgewählt, um mit Fleckbiefer, Typhus oder auch Malaria infiziert zu werden. Oder ganz andere Dinge tun zu müssen, wie sich extremer Kälte oder Unterdruck auszusetzen. Damit klinische Studien rein freiwillig passieren, gibt es heute diesen Kodex.
Aber hier ist das Ding: Wer den Vergleich zwischen Impfpflicht und Nürnberger Kodex zieht, unterstellt im selben Moment, dass er sich durch die Impfung einer klinischen Studie unterziehen würde!
Und so geht es dann andauernd weiter. Ich erinnere hier nur mal an Kickl, der eine Anzeige der Jüdischen Hochschülerschaft kassiert hat, weil er am 28. Dezember im ZiB 2 Interview folgenden Vergleich zog:
…dass der Nationalsozialismus ja nicht mit einem Weltkrieg begonnen hat und nicht mit irgendwelchen Vernichtungslagern, sondern er hat damit begonnen, dass man Menschen systematisch ausgegrenzt hat. Er hat damit begonnen, dass man zum Beispiel Kinder, weil sie jüdischer Abstammung gewesen sind, nicht in die Schule gelassen hat.
Und zwar bezogen darauf, dass sich bei Demos die Menschen mit verfolgten Juden vergleichen!
5. Du benutzt auch sonst Vergleiche, die absolut keinen Sinn machen
Zum Beispiel: “Impfzwang ist doch auch sowas wie Vergewaltigung.”, wie Andrey Old-School auf Twitter schreibt.
Solche Vergleiche sind übrigens auch ein Grund zum Schämen – und zwar für diejenigen, die sie aufstellen! Man kann nicht so etwas Grausames wie eine Vergewaltigung mit einer Impfung gleichsetzen. Das eine traumatisiert dich unter Umständen bis an dein Lebensende, das andere rettet dein Leben und hat im schlimmsten Fall ein paar Nebenwirkungen für dich.
Oder: Dass mehr als eine Million Neuinfektionen an einem Tag (in den USA) “ja eh unter 1 %” sind und was will man überhaupt. Aber deutlich unter 1 % Impfnebenwirkungen weltweit und vor allem seit Tag1 sind natürlich extrem schlimm und kein “nur” und Grund genug, um sich bloß nicht impfen zu lassen. (Warum dieser Querdenker wohl seinen haltlosen Vergleich wieder gelöscht hat, nachdem ich ihm drauf gewantwortet habe, hmmm…)
Auch so ein Favorit von mir: “Gesunde Menschen brauchen keine Impfung” Das ist mindestens so logisch wie die Aussage, dass ein nicht-schwangerer Mensch mit Uterus kein Kondom beim Sex benutzen muss. Wozu schützen, wenn man nicht schwanger bzw. im Fall von Covid-19 nicht erkrankt ist, right?
6. Du lehnst dich gegen Gesetze auf, als hätten wir Anarchie
Leute, die einfach mal “zum Schutz vor Zwangsimpfung” eigene Schutzverordnungen aufstellen, wie Michael Lülf. Oder (wie in einem meiner Tweets oben) die kein Impressum auf ihrer Seite zeigen, weil, Zitat, “Im Grunde genommen interessieren mich diese Gesetze überhaupt nicht”
Ja moin.
Übrigens zählen hier auch diese “Spaziergänge” dazu, denn die dienen lediglich dem Protest gegen geltende Maßnahmen. Schon komisch, dass immer mehr “ich bin kein Impfgegner, ich will nur nicht geimpft werden” Menschen dann auch plötzlich eine Weigerung zeigen, ihre Maske zu tragen.
7. Du verschließt die Augen vor dem Offensichtlichen
Wie der Tweetende, der mich überhaupt erst so getriggert hat, diesen Artikel hier zu schreiben, bist du nun so weit, dich einem dieser “Spaziergänge” anzuschließen und hast “übrigens keine Rechtsextremen gesehen”. Vielleicht hat dir ja sogar “der Dönermann gewunken” und du findest diese Aussage sogar völlig unproblematisch und nicht rassistisch. Verstehst nicht einmal, dass das genauso lächerlich ist wie die Aussage “mein bester Freund ist Schwarz, ich kann gar nix gegen Schwarz haben” und bräuchtest sowieso mal ein bisschen Nachhilfe darin, was rassistisch ist und was nicht.
Du bist in diesem Moment längst zu einem Sympathisanten der Rechtsextremen geworden. Schäm dich.
Nun kannst du Einsicht zeigen, dich von diesen Leuten schleunigst distanzieren und aufhören, die vorgenannten Alarmsignale auch weiterhin zu erfüllen, falls du das bisher getan hast. Oder du machst weiter und zeigst uns damit, dass wir dich an die Rechtsextremen verloren haben. Weil sie ein weiteres Mitglied rekrutiert haben, nämlich dich.
Und wenn du das nächste Mal liest, der Nationalsozialismus habe nicht erst mit Vernichtungslagern und dem Weltkrieg begonnen, dann wisse: Du bist nun die moderne Version jener, mit denen es damals begonnen hat.
Denn du schließt dich hier Menschen an, die mehr als eine Million Todesopfer durch Covid-19 relativieren und Aussagen treffen wie “jeder Mensch muss irgendwann sterben”. Menschen, die weiterhin Juden anfeinden, die täglich rund 150 Aufrufe zu Tötungen in Telegram schreiben und aussprechen, die den Holocaust relativieren und als “nicht so schlimm” darstellen, die Vergleiche zwischen gegen Covid-19 impfenden Ärzten und Josef Mengele darstellen. Menschen, die du verachten solltest.
Keine Toleranz den Intoleranten.