Wenn Schmuck eine Bedeutung erhält

Schmuck-mit-Bedeutung

Besonders auf Conventions ist uns bereits ziemlich oft aufgefallen, dass viele Personen gezielt das ein oder andere Schmuckstück doppelt kaufen, um es anschließend als Freundschafts- oder Partnerschmuck zu verwenden. Eigentlich eine ganz interessante Sache, die nicht annähernd so viel Aufmerksamkeit erhält, wie ihr eigentlich gebührt.

Denken wir doch nur einmal an die vielen verschiedenen Geschenkartikel, die personalisiert werden können. Da gäbe es Schmuckstücke, die mit ganz individuellen Fotos versehen werden können. Freundschaftsarmbänder, die eine spezielle Knüpfform erhalten, ausgewählte Farben oder womöglich sogar mit Buchstaben versehene Perlen enthalten. Kurzum, es ist denkbar einfach, einem Schmuckstück ein gewisses Maß an Individualität zu verleihen. In vielen Fällen ist aber sogar das nebensächlich. Denn was zählt, ist letzten Endes der Wert, dem man seinen Schmuckstück selbst verleiht.

Ein kurzer Ausflug in die Erlebnisse mit selfesteem

Es gab da mal so einen Moment auf einer Veranstaltung in Wr. Neustadt, bei dem ein kleines Grüppchen an Besuchern an unserem Stand stehenblieb und die ganze Zeit über die Ringe inspizierte.

Es waren ziemlich viele und so war es gar nicht so leicht, eine geeignete Auswahl zu treffen.

Als der Blick eines der Mädchen dann auf die türkise Dahlie fiel, von der als einzige zu diesem Zeitpunkt noch ein zweites identisches Stück übrig war, war die Freude groß.

Die Entdeckerin ging vor ihrer Freundin auf die Knie, begann zu lachen und bat sie in Manier eines fast schon Heiratsantrags, diesen Freundschaftsring von ihr anzunehmen.

Es war eine amüsante Situation für alle Beteiligten.

Und gleichzeitig gab sie einen Einblick in die Gedankenwelt von vielen.

Hast du Schmuckstücke, die dir besonders viel bedeuten?

Hast du dir schon mal Gedanken darüber gemacht, ein Familienmitglied, einen guten Freund oder vielleicht auch nur einen entfernten bekannten mit der ein oder anderen Kleinigkeit zu überraschen?

Indem du Schmuck gezielt nach Interessen einer Person oder gar nach ihrem liebsten Motiven auswählst, schenkst du ein großes Stück an Aufmerksamkeit. Denn der Modeschmuck, den wir Tag für Tag tragen, sagt unbewusst eine Menge über uns aus. Wer würde sich schon eine Halskette mit einer leuchtenden Glühbirne umhängen, wenn er nicht entweder voller Inspiration und genialen Ideen wäre oder zumindest verrückte Dinge liebt?

Schmuck nimmt oft immateriell einen viel bedeutenderen Wert an, als dessen Materialwert aufwiegen könnte. Wir unterliegen daher regelmäßig einem Trugschluss, wenn wir der Meinung sind, ausschließlich teure Edelsteine oder Edelmetalle am Körper tragen zu müssen.

Ein Gedanke, den man sich sicherlich einmal durch den Kopf gehen lassen darf.

Weiter durch den Blog lesen:

Naturkosmetik
Alles Mögliche Gastartikel Veganer Lifestyle Werbung

Darauf musst du bei Naturkosmetik achten

Zurück zur Natur ist vielen Menschen ein Grundbedürfnis. Kosmetische Produkte, welche natürlich hergestellt werden, erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Es wird unterschieden zwischen Natur- und Biokosmetik. Begrifflichkeiten, welche Dich vielleicht schon verwirrt haben. Ein Blick hinter die Kulissen der Naturkosmetik beantwortet Dir all Deine Fragen. Naturkosmetik versus Biokosmetik Durch die Europäische Gemeinschaft entstanden viele einheitliche Bestimmungen. […]

weiterlesen
Harz-Deutschland
Alles Mögliche Babsi auf Reisen Werbung

Urlaub im Harz: Was du nicht verpassen darfst

Du hast Lust auf eine entspannte Auszeit in der Natur? Dann ist der Harz genau das Richtige für dich. Dieses wunderschöne Mittelgebirge bietet dir ideale Bedingungen, um auszuspannen und die schöne Landschaft zu genießen. Der Harz ist ein El Dorado für Wanderer und Naturliebhaber. Es gibt unzählige Wanderwege, die dich durch die moosgrünen Wälder und […]

weiterlesen
Trauerkarten
Alles Mögliche Werbung

Trauerkarten

Trauerkarten werden zumeist dazu verwendet, um den Hinterbliebenen eines Verstorbenen sein Beileid auszusprechen. Sie können sowohl von individuellen Personen als auch von Unternehmen oder Organisationen verschickt werden. Auch bei anderen Schicksalsschlägen wie schwerer Krankheit, Unfällen oder persönlichen Verlusten können Trauerkarten zum Einsatz kommen. Respekt und Mitgefühl bekunden Trauerkarten sollte in einer respektvollen und mitfühlenden Art […]

weiterlesen