Vegan leben – diese Lebensmittel braucht es zum Einstieg

vegan-lebensmittel-zum-einstieg

Die vegane Lebensweise ist eine verschärfte Richtung des Vegetarismus. Vegan lebende Menschen lehnen das Nutzen tierischer Produkte wie Fleisch, Leder, Joghurt und ähnliches ab. Wie scharf sie diese Gebote verfolgen unterliegt ihrer Einstellung und ihrer Disziplin.

Das vegane Leben enthält viele Entbehrungen, die im ersten Moment nicht offensichtlich sind. Speziell bei der optimalen Ernährung und auch beim Abnehmen stoßen Einsteiger schnell an ihre Grenzen, da ihnen in vielen Fällen nicht bewusst ist in welchen Lebensmitteln sich tierische Produkte verstecken.

Welche Lebensmittel kann ich in der veganen Küche einsetzen?

Für eine gesunde, vegane Ernährung empfehlen sich:

  • lebensmittel-veganFrüchte
  • saisonales, regionales Obst und Gemüse
  • Trockenfrüchte
  • Nüsse und Kerne
  • Salate
  • Pflanzenöle
  • Hülsenfrüchte
  • Datteln
  • Kichererbsen
  • Ahornsirup
  • Agavensaft
  • Sojamilch
  • Hafermilch
  • Kokosmilch oder Kokosöl
  • Algen
  • Getreide wie Hafer, Gerste und/oder Weizen

Reichen diese Lebensmittel für eine vegane Ernährung aus?

Aus regionalen Früchten, Hülsenfrüchten und Obst lassen sich mehr Gerichte erstellen als nur leckere Salate. Gehaltvolle Eintöpfe und Suppen oder Pfannkuchen mit Obst versorgen den Veganer mit vielen Nährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen.

Mandeln und Mandelmus enthält viel wertvolles Protein, dass ihm schnell verfügbare Energie beschert. Mandelmus im Salatdressing und klein geschnittene Mandeln als leckeres Dekor erweisen sich als gehaltvoll und sättigend.

Algen gehören eher zu den ungewöhnlicheren Lebensmitteln. Sie bieten sich speziell zum Vorbeugen eines Jodmangels an. Speziell die Wakame-Algen weisen einen hohen Gehalt an Jod auf und einem leckeren Bohneneintopf verleihen sie einen Hauch von Exotik.

Es gibt viele Produkte tierischer Herkunft, die sich leicht durch vegane Alternative ersetzen lassen. Milch und Honig lassen sich aus dem Reichtum unserer Pflanzen gewinnen und Eier, als Zutat für den Kuchen, problemlos durch Apfelmus oder zerdrückte Bananen ersetzen.

Ausprobieren und das Einholen verschiedener Informationen zu den einzelnen Vitaminen, den Spurenelementen und den Mineralstoffen gehört zum Lebensstil eines Veganers. Er muss auf die Inhaltsstoffe der Lebensmittel achten, die er kauft. Die Gelatine in der Marmelade kann ebenso von tierischer Herkunft stammen, wie die Klarheit eines Biers durch das Hinzufügen einer Fischblase zustande kommen kann.

Wichtig bei dem veganen Ernähren erweist sich das regelmäßige Untersuchen der Blutwerte. Sie geben Aufschluss darüber ob der Körper einen Mangel leidet und ob eine Nahrungsergänzung notwendig ist.

An sich kann sich ein veganer mithilfe verschiedener Früchte, Pflanzen und Pflanzenteile oder Algen gesund ernähren. Er muss darauf achten, viel Abwechslung in seinen Speiseplan zu bringen und die Zeichen seines Körpers ernst nehmen.

Braucht der Mensch tierisches Eiweiß?

Alle lebensnotwendigen Proteine, die der Mensch benötigt findet er in Pflanzen ebenso wie in tierischen Erzeugnissen und/oder Fleisch. Ein Muss zum Verzehr von tierischen Produkten besteht für den Menschen dementsprechend nicht.

Wichtig bei der Zubereitung ist, dass die Pflanzen vor ihrem Verzehr keiner langwierigen Verarbeitung zu unterziehen sind. Früchte, Nüsse, Getreide und Gemüse enthalten die notwendigen Proteine jeweils in der richtigen Kombination. Langes Kochen oder Braten kann ihre Eiweißverbindungen und Kombinationen ihrer Inhaltsstoffe stören und/oder zerstören, wodurch sie nicht mehr ausreichend aufzunehmen sind.

Je frischer und weniger verarbeitet wir diese Pflanzen zu uns nehmen, desto mehr profitiert unser Körper von ihnen. Das Hinzuführen von tierischem Eiweiß erledigt sich auf diese Weise von alleine.

Lassen sich alle tierischen Erzeugnisse durch vegane Lebensmittel ersetzen?

Im Großen und Ganzen gesehen, ja. Honig lässt sich aus Löwenzahnblüten oder Tannenspitzen kochen. Sirup aus verschiedenen Beeren oder Obstsorten ersetzen raffinierten Zucker. Milch lässt sich aus Mandeln, Kokosnüssen und Getreide gewinnen und als Fleischersatz dienen Tofu und/oder Kichererbsenpüree.

Mineralstoffe sind zu einem großen Teil in den Pflanzen enthalten und ebensolches gilt für Vitamine und Proteine oder Spurenelemente.

Wer sich vegan ernähren will, dem bieten sich Unmengen an Möglichkeiten mit Pflanzen, Früchten und Nüssen zu experimentieren. Er kann eigene Gerichte entwickeln, die keine tierischen Produkte enthalten und nährstoffreicher sind als Fleisch.

Weiter durch den Blog lesen:

Salmiakpastillen
Alles Mögliche Gesundheit & Psyche Werbung

Salmiakpastillen: Eine salzige Süßigkeit mit Suchtpotenzial

Mit ihrem charakteristischen, kräftigen Geschmack stellen Salmiakpastillen eine einzigartige Kombination von Süße und Salz dar, die in der Süßwarenindustrie selten zu finden ist. Sie sind nicht nur ein Grundnahrungsmittel in den Regalen nordischer Süßwarenläden, sondern haben auch auf der ganzen Welt eine treue Anhängerschaft gefunden. Was sind Salmiakpastillen und woher kommen sie? Sie sind eine […]

weiterlesen
Bademode-Babys
Alles Mögliche Werbung

Die schönsten Badetrends für Badespaß mit ihren Kleinsten

Das Spritzen und Planschen im Wasser ist eine der größten Freuden für Babys. Aber was ist der Badespaß ohne die perfekte Badehose für Babys? Sie bietet nicht nur Funktionalität, sondern auch einen niedlichen Faktor, der das Herz jedes Elternteils höher schlagen lässt. Niedlichkeit trifft auf Funktionalität Eine gute Badehose für Babys ist eine Mischung aus […]

weiterlesen
Bioeinkauf-online
Nachhaltigkeit Werbung

Grüner Einkauf im Netz: Wie Bio-Online-Shops den nachhaltigen Konsum fördern

Die Bedeutung von Bio-Online-Shops Die Nachfrage nach umweltfreundlichen und nachhaltigen Produkten wächst stetig. Immer mehr Menschen möchten ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren und setzen daher auf Bio-Produkte. Bio-Online-Shops bieten genau diese Möglichkeit und erleichtern somit den Zugang zu ökologisch verantwortungsvollen Artikeln. Diese Shops bieten eine große Auswahl an nachhaltigen Produkten, von Lebensmitteln über Kleidung bis hin […]

weiterlesen