Ski contra Snowboard – was eignet besser für Anfänger?

Snowboard-oder-Ski

Die Andersartigkeit liegt vor allem darin, der Skifahrer benötigt zwei Ski und zwei Stöcke, während man fürs Snowboard-Fahren mit einem Brett auskommt.

Da auf der Piste das Stehen mit Skiern einfacher vonstattengeht, ist das schon mal ein großer Vorteil. Dagegen muss man mit dem Snowboard immerzu die Balance halten, um nicht umzukippen. Erblickt man Snowboarder beim Pause machen, dann passiert das in sitzender Stellung. Auch was die Fortbewegung angeht, besitzen Skier ebenfalls einen großen Vorteil. Vor allem auf einer geraden Piste besitzen Skier den Vorteil, dass man durch Antauchen mit den Stöcken im Schnee Schwung holt und bequem dadurch vorwärts kommt.

Viel umständlicher ist da das Snowboard, hier muss zuerst der Fuß abgeschnallt werden, um mit diesem dann voranzukommen. Auch was den Skilift angeht, sind Skier klar besser, da dabei ebenfalls kein Fuß abgeschnallt werden muss.

Was ist einfacher zu erlernen?

Das kann man generell nicht so einfach beantworten, zumal es von verschiedenen Gegebenheiten abhängig ist. Skifahren lernen ist auf alle Fälle zeitaufwendiger, da hier mit zwei Ski und zwei Stöcken geübt werden muss. Es müssen beim Training verschiedene zahlreiche fortlaufende Bewegungen kontrolliert werden. In diesem Fall lernen vor allem Erwachsene Snowboard fahren leichter.

Demgegenüber muss man beim Snowboard fahren nur das Balancieren beherrschen. Wer vorab schon mit dem Snowboard üben konnte, der lernt diese Technik in der Regel sehr schnell.

Für beide Sportarten werden Kurse angeboten. Das hat den Vorteil, dass die Grundlagen dieser Techniken immer von einem erfahrenen Fahrer erklärt und mit ihm auch geübt werden.

Benötigte Ausrüstung

Wenn du eine der beiden Sportarten erlernen und auch vorhast, die oft auszuführen, dann solltest du dir Gedanken über eine eigene Ausrüstung machen.

Was die Anschaffungskosten betrifft, besteht kein großer Unterschied.

Ausrüstung zum Skifahren

Skifahrer benötigen auf alle Fälle Skier, Skistöcke, Skischuhe und eine gute Skibindung.

Ausrüstung zum Snowboarden

Snowboarder das Board, Boots und eine geeignete Bindung.

Fazit: Snowboard oder doch Skifahren?

Beide sportliche Betätigungen haben bestimmt ihre Faszination. Selbst wenn sich das Skifahren schwerer erlernt, ist es nie verkehrt, beide Sportarten auszuprobieren, damit der infrage kommende Pistenspaß gefunden werden kann. Könnte durchaus sein, dass du für beide Sportarten deine Leidenschaft entdeckst.

Weiter durch den Blog lesen:

Naturkosmetik
Alles Mögliche Gastartikel Veganer Lifestyle Werbung

Darauf musst du bei Naturkosmetik achten

Zurück zur Natur ist vielen Menschen ein Grundbedürfnis. Kosmetische Produkte, welche natürlich hergestellt werden, erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Es wird unterschieden zwischen Natur- und Biokosmetik. Begrifflichkeiten, welche Dich vielleicht schon verwirrt haben. Ein Blick hinter die Kulissen der Naturkosmetik beantwortet Dir all Deine Fragen. Naturkosmetik versus Biokosmetik Durch die Europäische Gemeinschaft entstanden viele einheitliche Bestimmungen. […]

weiterlesen
Harz-Deutschland
Alles Mögliche Babsi auf Reisen Werbung

Urlaub im Harz: Was du nicht verpassen darfst

Du hast Lust auf eine entspannte Auszeit in der Natur? Dann ist der Harz genau das Richtige für dich. Dieses wunderschöne Mittelgebirge bietet dir ideale Bedingungen, um auszuspannen und die schöne Landschaft zu genießen. Der Harz ist ein El Dorado für Wanderer und Naturliebhaber. Es gibt unzählige Wanderwege, die dich durch die moosgrünen Wälder und […]

weiterlesen
Trauerkarten
Alles Mögliche Werbung

Trauerkarten

Trauerkarten werden zumeist dazu verwendet, um den Hinterbliebenen eines Verstorbenen sein Beileid auszusprechen. Sie können sowohl von individuellen Personen als auch von Unternehmen oder Organisationen verschickt werden. Auch bei anderen Schicksalsschlägen wie schwerer Krankheit, Unfällen oder persönlichen Verlusten können Trauerkarten zum Einsatz kommen. Respekt und Mitgefühl bekunden Trauerkarten sollte in einer respektvollen und mitfühlenden Art […]

weiterlesen