Ist es auch eine Schlafstörung, wenn man viel schläft und dauernd müde ist?

Ständig-müde

Ja, es ist möglich, dass übermäßiger Schlaf und ständige Müdigkeit Anzeichen einer Schlafstörung sind. Eine häufige Schlafstörung, die diese Symptome verursachen kann, ist die Schlafapnoe. Bei der Schlafapnoe kommt es zu kurzzeitigen Atemaussetzern während des Schlafs, was zu Unterbrechungen des Schlafs und unzureichender Erholung führt.

Mehr zum Thema Schlafapnoe kannst du hier nachlesen!

Eine andere mögliche Ursache für übermäßigen Schlaf und ständige Müdigkeit ist die Insomnie, die dazu führen kann, dass man Schwierigkeiten hat, einzuschlafen, durchzuschlafen oder den Schlaf als erholsam zu empfinden.

Es ist wichtig, mit einem Arzt zu sprechen, wenn du häufig müde bist und viel schläfst. Dein Arzt kann eine Schlafstudie durchführen, um festzustellen, ob du an einer Schlafstörung leidest, und dir helfen, die beste Behandlungsoption zu finden. In einigen Fällen kann eine Änderung des Lebensstils, wie regelmäßige körperliche Aktivität oder eine Verbesserung der Schlafhygiene, helfen. In anderen Fällen können Medikamente oder andere Therapien erforderlich sein.

Weiter durch den Blog lesen:

Schmerz-und-Psyche
Gesundheit & Psyche

Psychosomatischer Schmerz – Wie Körper und Geist interagieren

Wenn du wegen andauernder Kopfschmerzen zum Arzt geht, ist die Chance exponentiell höher, dass dieser, ab einem gewissen Alter, sofort einen MRT o.ä. anfertigen lässt, um Bedrohungen wie einen Gehirntumor ausschließen zu können. Danach werden vielleicht Lifestyle-Faktoren wie Ess-und Sportgewohnheiten hinterfragt und es wird potentiell nach Verspannungen im Nackenbereich geschaut. All das passiert bevor überhaupt […]

weiterlesen
Schlafentzug-und-Psyche
Gesundheit & Psyche

Wie sich Schlafentzug auf die Psyche auswirkt

Schlaf und psychische Gesundheit hängen eng zusammen. Schlaflosigkeit ist für viele Menschen ein häufiges Problem. Schätzungen gehen davon aus, dass etwa 33 % der Weltbevölkerung davon betroffen sind. Auch Menschen, die nicht unter chronischer Schlaflosigkeit leiden, haben oft mit Schlafproblemen zu kämpfen. Schlafentzug beeinflusst den psychischen Zustand und die psychische Gesundheit. Menschen mit psychischen Problemen […]

weiterlesen
Memoryschaummatratzen
Gesundheit & Psyche Werbung

Können Memoryschaummatratzen gegen Schlafstörungen helfen?

Es gilt ja als erwiesen, dass Memoryschaummatratzen gegen Rückenschmerzen helfen können, weil sie dafür sorgen, dass sich der Körper durch eine orthopädische Haltung über Nacht gut erholen kann. Die Bandscheiben füllen sich wieder mit Flüssigkeit und die Muskelzonen werden entspannt. Das kann – je nach Schmerzursache – diese Problematik entweder erleichtern, oder sogar komplett aus […]

weiterlesen