Ihr Personalisiertes Parfüm

Parfum-personalisiert

Hintergrund der aromatischen Düfte

Die Geschichte des Parfüms führt uns zurück ins alte Ägypten. Schon Kleopatra nutze ätherische Öle, um ihre Schönheit zu verkörpern. Sie kreierte das Personalisierte Parfüm, da sie jede Woche ein neues, nur für sich gemachtes Parfüm trug.

Auch wurden mithilfe von der Verbrennung von aromatischen Inhaltsstoffen Götter friedlich gestimmt. Die daraus resultierende Duftherstellung verbreite sich von Ägypten über ganz Europa.

Dadurch, dass das Duftaroma durch Verbrennung gewonnen wurde, erhielt es den Namen Parfum, denn im Lateinischen bedeutet „Per fummun“ „durch den Rauch“.

Im Mittelalter schaffte es der Alchemist Avicenna zum ersten Mal einen Duftstoff durch Destillation zu gewinnen. Es entstand das erste Rosenwasser. Seine Methode setzte den Meilenstein zur Herstellung des heutigen Parfüms. Das Parfum führte schon damals zu einer neuen Lebensart und inspirierte zahlreiche Dichter, Künstler und Musiker in ihrer Kunst. Sie visualisierten, vertonten oder verdichteten die Schönheit und die Anmut des Parfüms in ihren Werken.

Das Parfüm sorgte für eine neue Art zu Leben, es ermöglichte den Menschen ihre Essenz für andere greifbar, durch einen Duft, zu machen. Nicht nur wurde eine neue Herstellungsweise entdeckt, sondern es wurde auch erstmalig der Beruf des Parfümeurs von Philipp August in der kleinen Stadt Grasse in Frankreich etabliert.

Parfum war bis zum 19. Jahrhundert dem Adel vorbehalten, doch dies hielt nicht lange an und Pierre-François-Pascal Guerlain beschloss dem Bürgertum ebenso den Zugang zu den anzüglichen Düften zu ermöglichen. Er wurde zum ersten weltbekannten Parfümeure und stellte Düfte für alle Klassen in Europa her.

Der Duftklassiker „Eau Impériale“ gilt heute noch als einer der namhaftesten Parfums. Darauf folgten weitere Parfümhersteller und das Parfum, so wie wir es heute kennen, eroberte den Weltmarkt. Bekannte Parfums, wie „Jicky“, „Miss Dior“ oder „No. 5“ entstanden im 20. Jahrhundert und beeinflussen unsere heutige Parfümindustrie maßgeblich. „No.5“ sorgte außerdem für die Fusion von Mode und Duft. Nicht nur Chanel leistete dazu einen Beitrag, mit seiner Kollektion „New Look“ revolutionierte Christian Dior ebenso die Modewelt.

Parfum-Geschichte

Wie erreicht das Parfum sein Ziel, seinen Charakter perfekt in Szene zu setzen?

Das Ziel von einem Parfum ist es charakterstark und prägnant zu sein, dafür werden 3 Noten gebraucht. Die Kopfnote ist der erste Duft, der dem Tester entgegenströmt. Er entscheidet ob der Kunde das Parfum als un- oder angenehm empfindet. Die Herznote ist die Charakternote eines Parfüms.

Sie verkörpert alle Komponenten des Duftes und entwickelt sich nach ungefähr 10 Minuten. Im Gegensatz zu der Kopfnote, welche nur kurz hält, kann die Herznote stundenlang halten. Um die Herznote als idealen Übergang von Kopfnote zur Endnote zu gestalten, werden meist würzige oder blumige Aromen genutzt.

Die Endnote vermischt den Duft mit dem eigenen Geruch. Die letzte Note ist die Ausklangsnote und abhängig von seinem eigenem Hautduft. Die Note entwickelte sich erst nach Stunden und bildet den Abschluss des Duftes. Diese Note kann nicht wie die Kopf- oder Herznote vorausbestimmt werden, sondern ist individuell abhängig und kann nur durch Ausprobieren ermittelt werden.

Ihr Erkennungsduft

Mithilfe von Parfums kann seine eigene Aura für andere spürbar gemacht werden. Man kann seine Charaktereigenschaften unterstreichen und besser zum Ausdruck bringen. Ein prägnantes Parfum lässt einen im Kopf bleiben und sorgt für ein starkes Auftreten. Ein liebliches Parfum wiederum sorgt für ein sinnliches und friedliches Auftreten.

Durch personalisiertes Parfum können beide Noten vereint werden und somit ein einzigartiger Duft für jedermann kreiert werden. Mit der Erstellung eines personalisierten Parfums können Sie ihn an ihren Charakter, Lebensform, Tagesform und Outfit anpassen. Personalisiertes Parfum ist eine persönliche Angelegenheit und bietet jedem seinen eigenen individuellen Erkennungsduft.

Ihr Personalisiertes Parfum verbindet ihre eigene Essenz und die Macht des Parfums ihren Charakter zu unterstreichen.

Weiter durch den Blog lesen:

Hotgen-Schnelltest
Gesundheit & Psyche Werbung

Allgemeines zum Hotgen Schnelltest

In den vergangenen Jahren wurden verschiedene Tests entwickelt, die das Corona-Virus nachweisen können. Allerdings sind die meisten Tests nur für medizinisches Personal geeignet. Das Besondere an den innovativen Hotgen Schnelltests ist, dass sich diese auch für Laien eignen. Die Tests kann jeder zu Hause oder auf der Arbeit anwenden. Privatpersonen nutzen die Hotgen Schnelltests für […]

weiterlesen
Naturkosmetik
Alles Mögliche Gastartikel Veganer Lifestyle Werbung

Darauf musst du bei Naturkosmetik achten

Zurück zur Natur ist vielen Menschen ein Grundbedürfnis. Kosmetische Produkte, welche natürlich hergestellt werden, erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Es wird unterschieden zwischen Natur- und Biokosmetik. Begrifflichkeiten, welche Dich vielleicht schon verwirrt haben. Ein Blick hinter die Kulissen der Naturkosmetik beantwortet Dir all Deine Fragen. Naturkosmetik versus Biokosmetik Durch die Europäische Gemeinschaft entstanden viele einheitliche Bestimmungen. […]

weiterlesen
Harz-Deutschland
Alles Mögliche Babsi auf Reisen Werbung

Urlaub im Harz: Was du nicht verpassen darfst

Du hast Lust auf eine entspannte Auszeit in der Natur? Dann ist der Harz genau das Richtige für dich. Dieses wunderschöne Mittelgebirge bietet dir ideale Bedingungen, um auszuspannen und die schöne Landschaft zu genießen. Der Harz ist ein El Dorado für Wanderer und Naturliebhaber. Es gibt unzählige Wanderwege, die dich durch die moosgrünen Wälder und […]

weiterlesen