
In letzter Zeit häufen sich Situationen, die mich zum Kopfschütteln anregen.
Manche Influencer treiben es zu bunt mit ihrem Verhalten und irgendwie habe ich das Gefühl, dass es gar nicht zu viel Aufklärung darüber geben kann. Insbesondere in der heutigen Zeit.
Daher darf ich nun präsentieren: Eine neue Kategorie auf meinem Querbeet-Blog decent-daydream!
Leser von mir wissen ja, dass hier alles drauf landet, was sich nicht für eine meiner anderen zig Webseiten eignet und wofür ich keine eigene Seite erstellen möchte; meist aus verschiedenen Gründen.
Aber es passt doch ganz gut hier drauf, denn es geht schließlich auf dieser Seite über alles, was mir grade so durch den Kopf schwirrt.
In dieser Kategorie werde ich sporadisch Artikel veröffentlichen, in denen ich auf einen gewissen Sachverhalt aufmerksam mache.
Zum einen, um ein Bewusstsein für Dinge zu schaffen, die man als Nicht-Influencer nicht so kennt.
Werde euch einen gewissen Blick hinter die Kulissen bieten, damit ihr gewisse Abläufe und vor allem auch gesetzliche Gegebenheiten besser kennenlernen könnt. Um in Zukunft nicht blind jedem Influencer reinzufallen.
2.222 € im Monat für…. iwas mit Yogastisch.
Ich heule in Ehrlichkeit.
Bestellt doch lieber auf https://t.co/6YUaWggzyA schickes Zeug und unterstützt ne ehrliche Selbständige, die was für die Gesellschaft tut und nicht bloß emotional verzweifelte Menschen ausbeutet. 🤦♀️🤦♀️🤦♀️🤦♀️ https://t.co/3aIswtZLg0
— Babsi // 난쟁이☆ (@decentdaydream) July 4, 2021
Welche Artikel werde ich in dieser Kategorie veröffentlichen?
Ich will diese Kategorie in erster Linie dazu nutzen, um entweder aufklärende Beiträge zu machen, warum gewisse Influencer problematisch sind (das sind dann Berichterstattungen über gezielte, einzelne Personen/Accounts) oder umfangreiche Themen bearbeiten. Ähnlich der Nische “Familien Influencer”, wobei ihr zu dem Thema unten schon ein sehr gutes Video findet und ich mich der Thematik daher erstmal nicht näher widmen werde.
Was ich euch für’s erste mit auf den Weg geben möchte
Zunächst möchte ich wichtigen Content von anderen mit euch teilen, den es unbedingt zu kennen gilt.
Da wäre mal der Twitter-Account von @infoluencer, auf dem sehr viele wichtige Fails festgehalten und aufgedeckt werden. Ich bin allerdings nicht ganz d’accord mit allen Aussagen der Betreiberin, da sie eine klare “Anti-Influencer” Einstellung hat. Und das schadet am Ende auch ehrlichen Influencern, die sich nicht in Fakeglitzer und dergleichen präsentieren, aber ebenfalls mit Social Media & Co. ihr Geld verdienen.
Dann gibt es den YouTube Account offen un’ ehrlich, den ihr ebenso kennen solltet. Hier wird regelmäßig in einem ganz amüsanten Stil über problematische Influencer und teils auch Unternehmen/Vorgehensweisen berichtet. Ich habe mir in den letzten Tagen mehrere Videos von ihnen angesehen und war durchwegs positiv überrascht.
Und dann gibt es da noch ein paar einzelne Videos von anderen Kanälen, die ich euch genauso ans Herz legen möchte, dass ihr sie euch beizeiten mal anseht: