So bastelt ihr einen tollen Kalender

Ein Kalender darf nirgendwo mehr fehlen. Ob nun handgemacht oder selbst gedruckt – Kalender sind für euch der Begleiter im ganzen Jahr. Mit einem ausgefallen Design oder etwas selbstgemachtem kann er sogar viel Freude bereiten. Doch wie gestaltet ihr euren ganz persönlichen Kalender? Habt ihr darüber nachgedacht, diesen als Geschenk zu basteln? Welche Materialien brauche ich und was muss ich sonst tun?

Kinder schenken ihren Eltern zu bestimmten Anlässe, wie Geburtstag, Weihnachten oder anderen Kalender mit eigene Fotos. Nutzt die Chance doch auch und gestaltet ein individuelles Geschenk für eure Liebsten. Selbst euren Großeltern könnt ihr somit eine Freude machen. Ein selbstgemachter Kalender ist, als würde eure Familie immer wieder ein neues Geschenk bekommen.

Die individuelle Gestaltung – Bringt eure Fantasie mit rein!

Gestaltet euren eigenen Kalender wie ihr es wollt. Was ihr dazu braucht? Ganze einfach:

  • Ein Stück Holz oder ähnliches
  • Eine Schere und ein Lineal
  • Band
  • Motivpapier & Kleber
  • Folienstift
  • Karteikarten
  • Hammer & Nägel
  • Fotoabzüge (ich hab meine von Smartphoto)

Nehmt das Holztablett oder das Holzbrett und kleidet es mit dem Motivpapier aus. Ihr werdet beim Kauf des Motivpapiers merken, dass es viele Motive gibt, die ihr als Hintergrund einsetzen könnt.

Ob nun mit Wolken, Blumenprints oder in knalligen, bunten Farben – wählt das aus, was am besten für euch passt. Kleider den Hintergrund des Holztabletts oder Brettes mit dem Papier aus. Am besten verwendet ihr Kleber, damit das Papier fest halten kann.

Nun geht ihr zu dem Schritte, die Kärtchen für den Monat und jeweiligen Tag anzubringen. Messt ihr im Vorfeld ab, wie hoch und breit eure Kärtchen sein müssen,  um auf das Brett zu passen. Ihr könnt zu große Kärtchen später zurecht schneiden. Nehmt drei Nägel und messt den Abstand ab. An die drei Nägel könnt ihr eure Kärtchen hängen.

Nehmt nun eure Kärtchen. Falls ihr sie noch nicht zurecht geschnitten habt, macht es auf die entsprechende Größe, sodass es nebeneinander auf das Holztablett oder Brett passt. Ihr könnt die Kärtchen nun mit Zahlen beschriften. Ihr könnt die Monatskärtchen mit schönen Motiven schmücken und eurer Kreativität sonst freien Lauf lassen. Malt die Zahlen doch einfach als Tiere oder nutzt eine besondere Schrift dafür.

Damit ihr euren Kalender aufhängen könnt, befestigt ein Band an dem Holz. Macht einfach einen herzförmigen Schlüsselanhänger daran. Es sieht nicht nur schick aus, sondern bringt eine besondere Note mit ein. Falls ihr euren Kalender verschenken wollt, könnt ihr die bestimmten Anlässe als Thema mit aufgreifen.

Mit diesem Kalender könnt ihr jeden Tag eine Zahl abhängen. Als Geschenk eigener er sich ideal. Die ganze Familie und selbst euer Freud freut sich bestimmt auf den selbstgemachten Kalender mit besonderem Charme. Eine Idee ist auch, dass ihr eure Fotos als Monatsblätter nehmt. Diese könnt ihr bei Smartphoto bestellen und entwickeln lassen. Somit schafft ihr ein individuelles Fotogeschenk, welches ihr zu jedem Anlass verschenken könnt.

Doch auch für euer eigenes  Zimmer oder die Wohnung ist der Kalender einfach der perfekte Begleiter. Sollten euch die Fotos auf den Monatskarten nicht mehr gefallen oder ihr habt andere schöne Fotos oder Bilder gemacht, tauscht diese einfach aus. Eurer eigenen Kreativität sind einfach keine Grenzen gesetzt.

Weiter durch den Blog lesen:

Hotgen-Schnelltest
Gesundheit & Psyche Werbung

Allgemeines zum Hotgen Schnelltest

In den vergangenen Jahren wurden verschiedene Tests entwickelt, die das Corona-Virus nachweisen können. Allerdings sind die meisten Tests nur für medizinisches Personal geeignet. Das Besondere an den innovativen Hotgen Schnelltests ist, dass sich diese auch für Laien eignen. Die Tests kann jeder zu Hause oder auf der Arbeit anwenden. Privatpersonen nutzen die Hotgen Schnelltests für […]

weiterlesen
Naturkosmetik
Alles Mögliche Gastartikel Veganer Lifestyle Werbung

Darauf musst du bei Naturkosmetik achten

Zurück zur Natur ist vielen Menschen ein Grundbedürfnis. Kosmetische Produkte, welche natürlich hergestellt werden, erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Es wird unterschieden zwischen Natur- und Biokosmetik. Begrifflichkeiten, welche Dich vielleicht schon verwirrt haben. Ein Blick hinter die Kulissen der Naturkosmetik beantwortet Dir all Deine Fragen. Naturkosmetik versus Biokosmetik Durch die Europäische Gemeinschaft entstanden viele einheitliche Bestimmungen. […]

weiterlesen
Harz-Deutschland
Alles Mögliche Babsi auf Reisen Werbung

Urlaub im Harz: Was du nicht verpassen darfst

Du hast Lust auf eine entspannte Auszeit in der Natur? Dann ist der Harz genau das Richtige für dich. Dieses wunderschöne Mittelgebirge bietet dir ideale Bedingungen, um auszuspannen und die schöne Landschaft zu genießen. Der Harz ist ein El Dorado für Wanderer und Naturliebhaber. Es gibt unzählige Wanderwege, die dich durch die moosgrünen Wälder und […]

weiterlesen