Kampf der Einsamkeit mit dem Plaudernetz – eine Idee, die aus der Pandemie heraus entstand

Plaudernetz

Seit Beginn der weltweiten Coronapandemie hatten wir alle es nicht leicht. Insbesondere die Zeit während der Lockdowns war für viele sehr schwierig, da sie sich sehr einsam gefühlt haben. Aus dieser Sache heraus ist nun eine gute Idee entstanden.

Als Initiative gegen Einsamkeit entstand durch eine Zusammenarbeit von Caritas, Magenta, Krone und Kronehit ein Netzwerk aus das Plaudernetz, dessen Webseite du hier finden kannst.

Man wird anonym mit Freiwilligen verbunden, die sich Zeit nehmen, um mit anderen zu plaudern. Ungefähr 3.500 Freiwillige sind dafür bereits registriert, seit April letzten Jahres wurden schon über 14.000 Telefonate durchgeführt. Wenn auch du mitmachen willst, kannst du dich über die Webseite dafür anmelden. Auch die Telefonnummer, wenn du stattdessen lieber selbst jemandem zum Reden brauchst, findest du dort.

Telefoniert werden kann jeden Tag zwischen 12 und 20 Uhr.

Das Plaudernetz ist natürlich keine Alternative, wenn du wegen einer schlimmen Krise mit jemandem reden musst. Geht es dir psychisch nicht gut oder hast du das Gefühl, dass du Hilfe brauchst, dann wendest du dich am besten stattdessen an ein Kriseninterventionszentrum! Zahlreiche Telefonnummern findest du nach Bundesländern sortiert hier.

Weiter durch den Blog lesen:

Schmerz-und-Psyche
Gesundheit & Psyche

Psychosomatischer Schmerz – Wie Körper und Geist interagieren

Wenn du wegen andauernder Kopfschmerzen zum Arzt geht, ist die Chance exponentiell höher, dass dieser, ab einem gewissen Alter, sofort einen MRT o.ä. anfertigen lässt, um Bedrohungen wie einen Gehirntumor ausschließen zu können. Danach werden vielleicht Lifestyle-Faktoren wie Ess-und Sportgewohnheiten hinterfragt und es wird potentiell nach Verspannungen im Nackenbereich geschaut. All das passiert bevor überhaupt […]

weiterlesen
Schlafentzug-und-Psyche
Gesundheit & Psyche

Wie sich Schlafentzug auf die Psyche auswirkt

Schlaf und psychische Gesundheit hängen eng zusammen. Schlaflosigkeit ist für viele Menschen ein häufiges Problem. Schätzungen gehen davon aus, dass etwa 33 % der Weltbevölkerung davon betroffen sind. Auch Menschen, die nicht unter chronischer Schlaflosigkeit leiden, haben oft mit Schlafproblemen zu kämpfen. Schlafentzug beeinflusst den psychischen Zustand und die psychische Gesundheit. Menschen mit psychischen Problemen […]

weiterlesen
Memoryschaummatratzen
Gesundheit & Psyche Werbung

Können Memoryschaummatratzen gegen Schlafstörungen helfen?

Es gilt ja als erwiesen, dass Memoryschaummatratzen gegen Rückenschmerzen helfen können, weil sie dafür sorgen, dass sich der Körper durch eine orthopädische Haltung über Nacht gut erholen kann. Die Bandscheiben füllen sich wieder mit Flüssigkeit und die Muskelzonen werden entspannt. Das kann – je nach Schmerzursache – diese Problematik entweder erleichtern, oder sogar komplett aus […]

weiterlesen