4 days ddorf

6129

Wo gehen solche Asiashopsüchtigen wie wir wohl hin, sobald wir in Düsseldorf ankommen? Richtig, wir checken im Hotel ein. Und danach gehts zur Immermannstraße, wo sich so einiges seit meinem letzten Besuch in Ddorf getan hat! Nicht nur, dass viele Shops renovieren, nein der OCS Bookstore ist nicht mehr da – aber das wusste ich ja schon länger. Trotzdem tat es weh, dann vor dem verschlossenen Geschäft zu stehen. Echt schade, denn man konnte sonst nirgendwo Pricla machen… 27

Amüsanterweise habe ich an fast jeder Ecke auf jedem Straßenschild einen Pacmangeist gesehen.

4 Tage waren wir dort, 2 davon war ich alleine. Aber die habe ich auf der Dokomi verbracht, wo ich viel Spaß hatte und mir 4 neue KPOP CDs gekauft habe, wahahaha. 36

[metaslider id=9010]

Tag 1 haben wir eben eingecheckt und sind sofort einkaufen gegangen. Wir haben uns durch die Süßigkeiten probiert, ich hab zum ersten Mal Dorayaki probiert. Mit Zitronencreme drin. Das war so genial, dass ich am nächsten Tag noch mehr wollte, doch da war es schon leer. Buhu! Ich hab mir Melon Pan gekauft, nach dem ich jetzt auch ganz verrückt bin und hab Tati die witzige Straße gezeigt, in der ein koreanisches Restaurant an das nächste angrenzt. Unser Hotel war total super, schön sauber und in der Nähe der Stadt und der Immermannstraße. Alles schön und zentral erreichbar, was will man mehr? *_* Wir haben noch ordentlich geshoppt und mit ordentlich meine ich wirklich viel. Wir sind zum Primark, haben dort jedes Stockwerk abgegrast und haben dann noch New Yorker und Forever21 unsicher gemacht. Als hätte ich in Hamburg noch nicht genug geshoppt… Danach war ich jedenfalls ziemlich fertig, meine Beinchen taten weh und Klamotten hatte ich fürs Erste auch genug.

Da ich im übrigen dazu neige, meine neuen Sachen immer am liebsten zu tragen, sehen mich meine Freunde derzeit nur in Harry Potter Shirt und in meinen schicken neuen Shirts mit den Blumenmustern, die mein Freund so überhaupt nicht mag, harharhar. 25

Tag 2 sind wir morgens nochmal zu den Asiashops, haben noch ein wenig eingekauft und das Chilsung im Shochiku leer gekauft und sind dann rüber zum Congress Center, um meinen Stand aufzubauen. Danach sind wir in den Nordpark, wo wir unter anderem den japanischen Garten besichtigt haben. Im Anschluss sind wir die Kö entlang geschlendert, haben den Fernsehturm geknipst und sind zum Rhein.

[metaslider id=8987]

Tag 3 & 4 war dann die Dokomi.

Weiter durch den Blog lesen:

Freelancing
Babsi auf Reisen Gastartikel

Als Freelancer von unterwegs arbeiten

Wie du als Freelancer erfolgreich von unterwegs aus arbeitest Du bist Freelancer und möchtest demnächst für unbestimmte Zeit ins Ausland verreisen und als digitaler Nomade vom Strand aus arbeiten? Dann kommt dieser Artikel genau zur richtigen Zeit. Du lernst, was du beachten musst, um als Freelancer erfolgreich und produktiv vom Ausland aus zu arbeiten. H2: […]

weiterlesen
Harz-Deutschland
Alles Mögliche Babsi auf Reisen Werbung

Urlaub im Harz: Was du nicht verpassen darfst

Du hast Lust auf eine entspannte Auszeit in der Natur? Dann ist der Harz genau das Richtige für dich. Dieses wunderschöne Mittelgebirge bietet dir ideale Bedingungen, um auszuspannen und die schöne Landschaft zu genießen. Der Harz ist ein El Dorado für Wanderer und Naturliebhaber. Es gibt unzählige Wanderwege, die dich durch die moosgrünen Wälder und […]

weiterlesen
Kostenfalle-9-€-Ticket
Alles Mögliche Babsi auf Reisen

Achtung Kostenfalle beim 9 € Ticket! Das musst du beachten

Mann, ich werde nie vergessen, wie demütigend das gewesen ist, als wir 2011 im Zug Richtung Nürnberg gefahren sind, mit unserem supercoolen Bayern-Ticket, nur um dann vom Schaffner zu erfahren, dass das in einem ICE gar nicht gilt und wir eine Anzeige erhalten würden, weil wir (es waren ich und eine weitere Person damit unterwegs) […]

weiterlesen