4 days ddorf

6129

Wo gehen solche Asiashopsüchtigen wie wir wohl hin, sobald wir in Düsseldorf ankommen? Richtig, wir checken im Hotel ein. Und danach gehts zur Immermannstraße, wo sich so einiges seit meinem letzten Besuch in Ddorf getan hat! Nicht nur, dass viele Shops renovieren, nein der OCS Bookstore ist nicht mehr da – aber das wusste ich ja schon länger. Trotzdem tat es weh, dann vor dem verschlossenen Geschäft zu stehen. Echt schade, denn man konnte sonst nirgendwo Pricla machen… 27

Amüsanterweise habe ich an fast jeder Ecke auf jedem Straßenschild einen Pacmangeist gesehen.

4 Tage waren wir dort, 2 davon war ich alleine. Aber die habe ich auf der Dokomi verbracht, wo ich viel Spaß hatte und mir 4 neue KPOP CDs gekauft habe, wahahaha. 36

[metaslider id=9010]

Tag 1 haben wir eben eingecheckt und sind sofort einkaufen gegangen. Wir haben uns durch die Süßigkeiten probiert, ich hab zum ersten Mal Dorayaki probiert. Mit Zitronencreme drin. Das war so genial, dass ich am nächsten Tag noch mehr wollte, doch da war es schon leer. Buhu! Ich hab mir Melon Pan gekauft, nach dem ich jetzt auch ganz verrückt bin und hab Tati die witzige Straße gezeigt, in der ein koreanisches Restaurant an das nächste angrenzt. Unser Hotel war total super, schön sauber und in der Nähe der Stadt und der Immermannstraße. Alles schön und zentral erreichbar, was will man mehr? *_* Wir haben noch ordentlich geshoppt und mit ordentlich meine ich wirklich viel. Wir sind zum Primark, haben dort jedes Stockwerk abgegrast und haben dann noch New Yorker und Forever21 unsicher gemacht. Als hätte ich in Hamburg noch nicht genug geshoppt… Danach war ich jedenfalls ziemlich fertig, meine Beinchen taten weh und Klamotten hatte ich fürs Erste auch genug.

Da ich im übrigen dazu neige, meine neuen Sachen immer am liebsten zu tragen, sehen mich meine Freunde derzeit nur in Harry Potter Shirt und in meinen schicken neuen Shirts mit den Blumenmustern, die mein Freund so überhaupt nicht mag, harharhar. 25

Tag 2 sind wir morgens nochmal zu den Asiashops, haben noch ein wenig eingekauft und das Chilsung im Shochiku leer gekauft und sind dann rüber zum Congress Center, um meinen Stand aufzubauen. Danach sind wir in den Nordpark, wo wir unter anderem den japanischen Garten besichtigt haben. Im Anschluss sind wir die Kö entlang geschlendert, haben den Fernsehturm geknipst und sind zum Rhein.

[metaslider id=8987]

Tag 3 & 4 war dann die Dokomi.

Weiter durch den Blog lesen:

Weltschmerz-nein-danke
Blog alt

Ich melde mich vom Weltschmerz-Abonnement jetzt einfach ab.

Das ist mal wieder so ein Moment, in dem ein Tweet nicht dazu ausreichen würde, meine Gedanken in Worte zu fassen. Daher wird das nun anstelle eines Threads auf Twitter ein Blogeintrag. Ist auch mal wieder ne schöne Abwechslung. Worum geht’s? Der Titel verrät es ja schon; ich hab keine Lust mehr darauf, Weltschmerz zu […]

weiterlesen
Convention-Memories
Blog alt

Convention Memories – Ein Rückblick auf Aninite, Dokomi, Connichi & Co.

Ach, ich schwelge momentan so gerne in Erinnerungen.  Gerade momentan ist es ja so, dass wir alle noch immer viel zu Hause bleiben müssen. Das Leben ist noch nicht dasselbe, wie es einmal vor Covid gewesen ist und besonders Conventions und ähnliche tolle Events kehren damit noch länger nicht in unseren Alltag zurück. Denn selbst, […]

weiterlesen
Daily-Life-Post-050822
Blog alt

It’s Fri-YAY, baby!

Aufzuräumen hat etwas so Befreiendes an sich! Bevor ich diesen Blogeintrag zu erstellen begonnen habe, war ich im Badezimmer und hatte eigentlich vorgehabt, nur ein bisschen abzustauben. Wie so oft habe ich mich dann geärgert, dass so viel Krimskrams herumsteht. Und wir haben einen Lillangen Schrank von Ikea, allerdings wollte ich ihn mit zwei Reihen an […]

weiterlesen