Fortschritt in der Krebsforschung – Viren zur Beseitigung von Tumorzellen

Fortschritt-Krebsforschung

Schon immer wird daran geforscht und in Studien getestet mit Viren Tumorzellen (Krebszellen) auszurotten. Das gelang unlängst Forschern in Gr0ßbritannien mit herkömmlichen Erkältungsviren. Normalerweise sind stinknormale Erkältungsviren nicht diejenigen, denen man dabei Erfolge zutraut. Doch genau das war aber der Fall.

Die Forscher verabreichten Erkältungsviren an ausgesonderte Krebszellen von Blasentumoren.

Bei dieser eher ungewöhnlichen Studie war ein von Krebs befallener Patient anschließend vollständig von Krebs geheilt.

Bei mehreren Patienten die an Blasenkrebs erkrankt waren,  wurde diese Methode mit Erkältungsviren als begleitende Therapie getestet. Das Ergebnis: Die verabreichten Viren sorgten dafür, dass sich die Krebszellen letztendlich selbst zerstörten.

Den Patienten wurde mittels Katheder der Virus eine Woche vor der Tumoroperation in die Blase injiziert. Nach erfolgter Operation wurde das betroffene entnommene Gewebe untersucht, mit dem Ergebnis, dass die Viren die Krebszellen angegriffen haben. Und zwar nur erkrankte Zellen, gesunde Zellen wurden außer acht gelassen.

Ergebnis der Untersuchung

In den angegriffenen Zellen nahm der Erreger stark an Zahl zu, was letztendlich zur Folge hatte, das diese aufplatzten und abstarben. Die Tumorzellen denen Erkältungsviren verabreicht wurden, verübten sozusagen Selbstmord.

Doch diese Methode beinhaltet weit mehr als nur den Angriff auf die Tumorzellen, sie setzt auch die Abwehrkräfte des Patienten in Bewegung. Blasentumoren besitzen keine Immunzellen und verstecken sich vor der Immunabwehr während ihres Wachstums. Die genaue Bezeichnung dafür lautet – sie sind immunologisch kalt.

Die Verabreichung von Erkältungsviren erhitzt sozusagen die Krebszellen. Der Tumor bekommt davon eine Entzündung und wird von den eigenen Abwehrkräften erkannt. Die dadurch in Bewegung gekommenen Immunzellen greifen die Krebszellen an und diese werden dabei zerstört.

Herkömmliche Methode versagt

Was die klassische Krebstherapie angeht, besteht da die Gefahr, dass sich die Erkrankung fortlaufend verändert. Kommen allerdings dabei Viren mit ins Spiel, greifen diese stets den zurzeit vorhandenen Tumor an. Diese Vorgehensweise macht die Viren so vorteilhaft.

Bei manchen Patienten verschwindet der Krebs oft größtenteils oder sogar gänzlich.

Eine nachträgliche Untersuchung brachte zutage, dass bei den meisten Patienten der Zelltod in den Geschwüren stattgefunden hat. Diese Methode könnte nach Aussagen mancher Wissenschaftler die Behandlung von Patienten mit Blasenkrebs sogar revolutionieren.

Nicht zu vergessen, dass bei dieser Behandlungsmethode kaum Nebenwirkungen, im Gegensatz zur Chemotherapie, festgestellt wurden.

Weiter durch den Blog lesen:

Faszien-Yoga-Vorteile
Feel Good & Positive Nachrichten Gastartikel Gesundheit & Psyche

Faszien Yoga Vorteile

Faszien Yoga ist eine einzigartige Form des Yoga, die sich auf die Stärkung und Flexibilität unserer Faszien konzentriert. In diesem Artikel werden wir die vielen Vorteile dieser faszinierenden Praxis erkunden. Von der Verbesserung der Beweglichkeit bis zur Linderung von Schmerzen bietet Faszien Yoga zahlreiche positive Auswirkungen auf unseren Körper und Geist. Tauchen wir ein und […]

weiterlesen
Salutogenese
Achtsamkeit Feel Good & Positive Nachrichten Gesundheit & Psyche

Salutogenese – ein Lebensstil, bei dem die Gesundheit im Vordergrund steht

Salutogenese ist eine Perspektive auf die Gesundheit, die sich auf die Faktoren konzentriert, die Menschen helfen, gesund zu bleiben, anstatt sich ausschließlich auf die Faktoren zu konzentrieren, die Krankheit verursachen. Es geht also nicht nur um die Behandlung von Krankheiten, sondern auch um die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden. Der Begriff “Salutogenese” wurde vom Medizinsoziologen […]

weiterlesen
Gute-Laune-erlernbar
Feel Good & Positive Nachrichten

Gute Laune ist erlernbar

Gute Laune ist erlernbar! Es gibt verschiedene Methoden, um deine Stimmung zu verbessern und deine Laune zu heben. Hier sind einige Tipps: Positive Gedanken: Versuche, deine Gedanken auf positive Dinge zu lenken. Konzentriere dich auf das, was gut läuft, und versuche, negative Gedanken zu vermeiden. Dankbarkeit: Versuche, dankbar zu sein für die guten Dinge in […]

weiterlesen