Diese 5 Krankheiten konnte die Menschheit dank Impfungen (fast) ausrotten

Krankheiten-ausgerottet

Es gibt fünf Krankheiten die als ausgerottet gelten, vor allem in der Öffentlichkeit. Als absolut sicher ausgerottet gelten nur die Pocken, andere Krankheiten wie zum Beispiel Tetanus gelten als fast ausgerottet. Vor allem in Entwicklungsländern können nach wie vor Krankheiten, die als ausgerottet gelten vereinzelt noch vorkommen.

Dass solche Krankheiten noch ab und zu vorzufinden sind, führen Experten in erster Linie auf die sinkende Durchimpfungsrate zurück.

Nachfolgend eine kurze Beschreibung von fünf gefährlichen Krankheiten des vergangenen Jahrhunderts.

1. Pocken

Wurde damals ähnlich wie heute Covid-19 von Tieren auf den Menschen übertragen. Wegen der hohen Ansteckungsgefahr und Sterbewahrscheinlichkeit galten Pocken als eine der gefährlichsten Krankheiten weltweit. Bei Nichtimpfung oder zu später Behandlung konnten Nebenwirkungen wie Erblindung und Lähmung sowie Hirnschäden auftreten. Dank der weltweit hohen Durchimpfungsrate in den 70er-Jahren gilt seitdem die Krankheit als ausgerottet.

2. Polio

Wird auch Kinderlähmung genannt und kann durch Tröpfcheninfektion übertragen werden. Führt in der Regel oft zu Lähmungserscheinungen bis hin zur bleibenden Lähmung. Da seit der 50er-Jahren ein Impfstoff gegen Polio zur Verfügung steht und auch verimpft wurde, gilt die Krankheit in den meisten Staaten als ausgerottet. In der Gegenwart verbreitet sich die Krankheit vor allem in Ländern wie Afghanistan und Pakistan.

3. Tetanus

Wundstarrkrampf wie die Krankheit auch noch bezeichnet wird, ist eine Krankheit die Schrecken verbreitet. Schon bei kleinen Kratzern können Krankheitserreger ins Blut gelangen und dort Tetanus-Gift verteilen. Werden die Beschwerden nicht umgehend behandelt, kommt es zu Atemstillstand und schließlich zum Tod. In Europa gilt die Krankheit dank Impfung als besiegt.

In Ländern mit feuchtem Klima und kaum stattfindenden Impfungen kann diese Krankheit noch auftreten.

4. Diphterie

Ist eine Krankheit, die die oberen Atemwege angreift und führt unbehandelt bei Kindern zum Tod. Die Infektion geschieht über Tröpfchen oder durch Insektenstiche in offene Wunden. Dank eines tauglichen Impfstoffs konnte die Krankheit fast ausgerottet werden und es treten nur noch vereinzelt Fälle auf.

5. Masern

Diese nicht ungefährliche Infektionskrankheit tritt überwiegend bei Kindern auf und galt bis vor kurzem noch als ausgerottet. Damit dieser Krankheit der vollständige Garaus gemacht werden kann, muss eine Durchimpfungsrate von 95 Prozent vorhanden sein.

Leider sorgt zunehmender Impfzweifel dafür, dass die Rate von 95 Prozent fast nirgendwo erreicht werden kann. Häufigst auftretende Nebenwirkung bei dieser Krankheit ist eine Lungenentzündung.

Weiter durch den Blog lesen:

Salmiakpastillen
Alles Mögliche Gesundheit & Psyche Werbung

Salmiakpastillen: Eine salzige Süßigkeit mit Suchtpotenzial

Mit ihrem charakteristischen, kräftigen Geschmack stellen Salmiakpastillen eine einzigartige Kombination von Süße und Salz dar, die in der Süßwarenindustrie selten zu finden ist. Sie sind nicht nur ein Grundnahrungsmittel in den Regalen nordischer Süßwarenläden, sondern haben auch auf der ganzen Welt eine treue Anhängerschaft gefunden. Was sind Salmiakpastillen und woher kommen sie? Sie sind eine […]

weiterlesen
Salutogenese
Achtsamkeit Feel Good & Positive Nachrichten Gesundheit & Psyche

Salutogenese – ein Lebensstil, bei dem die Gesundheit im Vordergrund steht

Salutogenese ist eine Perspektive auf die Gesundheit, die sich auf die Faktoren konzentriert, die Menschen helfen, gesund zu bleiben, anstatt sich ausschließlich auf die Faktoren zu konzentrieren, die Krankheit verursachen. Es geht also nicht nur um die Behandlung von Krankheiten, sondern auch um die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden. Der Begriff “Salutogenese” wurde vom Medizinsoziologen […]

weiterlesen
Gute-Laune-erlernbar
Feel Good & Positive Nachrichten

Gute Laune ist erlernbar

Gute Laune ist erlernbar! Es gibt verschiedene Methoden, um deine Stimmung zu verbessern und deine Laune zu heben. Hier sind einige Tipps: Positive Gedanken: Versuche, deine Gedanken auf positive Dinge zu lenken. Konzentriere dich auf das, was gut läuft, und versuche, negative Gedanken zu vermeiden. Dankbarkeit: Versuche, dankbar zu sein für die guten Dinge in […]

weiterlesen