Tageslichtlampen als Hilfsmittel gegen Schlafstörungen

Tageslichtlampe

Tageslichtlampen können bei Schlafstörungen eine positive Wirkung haben. Schlafstörungen können durch eine gestörte zirkadiane Rhythmik verursacht werden, die durch verschiedene Faktoren wie Stress, Arbeitszeitpläne oder Winterdepressionen beeinflusst werden kann. Eine Tageslichtlampe kann helfen, den zirkadianen Rhythmus des Körpers zu regulieren, indem sie das natürliche Sonnenlicht simuliert.

Die Verwendung einer Tageslichtlampe am Morgen kann dazu beitragen, den Körper aufzuwecken und den Energielevel für den Tag zu steigern. Es wird empfohlen, die Lampe für mindestens 30 Minuten am Morgen zu verwenden. Wenn du Schlafstörungen hast, solltest du die Tageslichtlampe jedoch nicht am Abend verwenden, da sie den zirkadianen Rhythmus stören und den Schlafzyklus beeinträchtigen kann.

Es ist wichtig zu beachten, dass Tageslichtlampen nicht für jeden geeignet sind. Menschen mit bestimmten Augenerkrankungen, wie z.B. Netzhauterkrankungen, sollten sich vor der Verwendung einer Tageslichtlampe von einem Arzt beraten lassen. Außerdem sollten Tageslichtlampen von einem seriösen Hersteller gekauft werden, um sicherzustellen, dass sie sicher und effektiv sind.

Wie funktionieren Tageslichtlampen?

Tageslichtlampen funktionieren durch die Nachahmung von natürlichem Sonnenlicht, das durch die Netzhaut im Auge aufgenommen wird und den zirkadianen Rhythmus des Körpers beeinflusst. Natürliches Sonnenlicht enthält verschiedene Farbtemperaturen und Wellenlängen, die die Ausschüttung von Hormonen und Neurotransmittern im Körper regulieren, die den Schlaf-Wach-Rhythmus und die Stimmung beeinflussen.

Tageslichtlampen emittieren ein ähnliches Spektrum an Licht wie natürliches Sonnenlicht, insbesondere in Bezug auf die Farbtemperatur und Helligkeit. Sie werden auch als “Lichttherapie-Lampen” oder “Happy-Lights” bezeichnet. Durch die Verwendung einer Tageslichtlampe wird das Gehirn stimuliert und die Hormonproduktion reguliert, was zu einer Verbesserung des Schlaf-Wach-Rhythmus und der Stimmung führen kann.

Die meisten Tageslichtlampen sind sehr hell, typischerweise im Bereich von 10.000 Lux, und sollten in einer Entfernung von ca. 30 cm und für etwa 30 Minuten pro Tag verwendet werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass jeder Mensch individuell auf Lichttherapie reagiert, und es ist daher am besten, sich vor der Verwendung einer Tageslichtlampe von einem Arzt oder einem Therapeuten beraten zu lassen.

Tageslichtlampe kaufen

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Beurer TL 30 Tageslichtlampe, Simulation von Tageslicht, bis zu 10.000 Lux, Medizinprodukt, flimmer- und UV-freie LED-Technologie, Tageslichtleuchte mit verstellbarer Halterung und Tasche Beurer TL 30 Tageslichtlampe, Simulation von Tageslicht, bis zu 10.000 Lux, Medizinprodukt, flimmer-... Aktuell keine Bewertungen 49,99 EUR
2 Beurer TL 85 Tageslichtlampe, Simulation von Tageslicht, 14.000 Lux Lichtstärke, Medizinprodukt, zur Anwendung bei Lichtmangelerscheinung, Tageslichtleuchte mit Timer Beurer TL 85 Tageslichtlampe, Simulation von Tageslicht, 14.000 Lux Lichtstärke, Medizinprodukt,... Aktuell keine Bewertungen 124,90 EUR
3 Beurer TL 50 Tageslichtlampe aus Kunststoff zur Simulation von Tageslicht, zertifiziertes Medizinprodukt für mehr Wohlbefinden Beurer TL 50 Tageslichtlampe aus Kunststoff zur Simulation von Tageslicht, zertifiziertes... Aktuell keine Bewertungen 71,30 EUR
4 Beurer TL 41 Touch Tageslichtlampe mit Touch Button, gesteigertes Wohlbefinden durch Simulation von Tageslicht, ideal für den Schreibtisch Beurer TL 41 Touch Tageslichtlampe mit Touch Button, gesteigertes Wohlbefinden durch Simulation von... Aktuell keine Bewertungen 58,41 EUR
5 Fitfirst 16.000 LUX Tragbare Tageslichtlampe, Vollspektrumlampe, Simulation von Tageslicht, Tageslichtleuchte mit 4 Timern & 4 Helligkeitsstufen, Touchscreen-Steuerung, UV-freie LED Sonnenlichtlampe Fitfirst 16.000 LUX Tragbare Tageslichtlampe, Vollspektrumlampe, Simulation von Tageslicht,... Aktuell keine Bewertungen 34,99 EUR
6 Tageslichtlampe 10000 Lux, Lichttherapielampe mit 3 Lichtfarben 4 Timer 5 einstellbare und Memoryfunktion Lichtintensität, UV-Frei Sonnenlicht Lampe für Hause/Büro Tageslichtlampe 10000 Lux, Lichttherapielampe mit 3 Lichtfarben 4 Timer 5 einstellbare und... Aktuell keine Bewertungen 39,99 EUR
7 INNOVATE® LED Stehlampe Büro Tageslicht – 40W+40W Up & Down Office Stehleuchte dimmbar 7500 Lumen – 2m Büroleuchte Tageslicht UGR INNOVATE® LED Stehlampe Büro Tageslicht – 40W+40W Up & Down Office Stehleuchte dimmbar 7500... Aktuell keine Bewertungen 349,99 EUR
8 Sotipevs Tageslichtlampe 15000 Lux, UV-freie LED Lichttherapielampe Tageslicht, LED Daylight Lampe, Touch-Control Sonnenlicht Lampe, Vollspektrumlampe für Zuhause/Büro Sotipevs Tageslichtlampe 15000 Lux, UV-freie LED Lichttherapielampe Tageslicht, LED Daylight Lampe,... 32,99 EUR
9 Deng Jr Tageslichtlampe 10000 Lux Lichttherapielampe, Simulation von Tageslicht, UV-freie Sonnenlichtlampe mit Fernbedienung, 3 Farbtemperaturen, einstellbare Lichtintensitäten und Timer Deng Jr Tageslichtlampe 10000 Lux Lichttherapielampe, Simulation von Tageslicht, UV-freie... Aktuell keine Bewertungen 49,95 EUR
10 medisana LT 460 Tageslichtlampe, Tageslichtleuchte mit einer Lichtstärke von 10.000 Lux ,Lichttherapie gegen Depressionen, Winterdepressionen, LED-Lichtdusche medisana LT 460 Tageslichtlampe, Tageslichtleuchte mit einer Lichtstärke von 10.000 Lux... Aktuell keine Bewertungen 39,96 EUR

Worauf beim Kauf von Tageslichtlampen achten?

Beim Kauf von Tageslichtlampen gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten, um sicherzustellen, dass sie effektiv und sicher sind:

  1. Lichtstärke: Tageslichtlampen sollten eine Lichtstärke von mindestens 10.000 Lux haben, um eine effektive Lichttherapie zu gewährleisten.
  2. Farbtemperatur: Eine Farbtemperatur von 5000 bis 6500 Kelvin ist ideal, um das natürliche Sonnenlicht zu simulieren und den zirkadianen Rhythmus zu regulieren.
  3. UV-Strahlung: Tageslichtlampen sollten kein UV-Licht emittieren, da UV-Strahlung schädlich für die Haut und Augen sein kann.
  4. Größe: Die Größe der Lampe sollte groß genug sein, um eine ausreichende Lichtverteilung zu ermöglichen, aber auch klein genug, um tragbar und leicht zu lagern zu sein.
  5. Augenschutz: Es ist wichtig, dass Tageslichtlampen über eine Blendschutzfunktion verfügen, um die Augen vor Überbelichtung und Blendung zu schützen.
  6. Hersteller: Es ist wichtig, Tageslichtlampen von einem seriösen Hersteller zu kaufen, um sicherzustellen, dass sie sicher und effektiv sind. Überprüfe die Kundenbewertungen und Rezensionen sowie die Garantie- und Rückgabebedingungen.
  7. Beratung: Wenn du dir unsicher bist, ob eine Tageslichtlampe für dich geeignet ist, solltest du dich von einem Arzt oder Therapeuten beraten lassen, um festzustellen, ob Lichttherapie für deine spezifischen Bedürfnisse geeignet ist.

Wie viel Zeit muss zwischen der Benutzung der Tageslichtlampe und dem Schlaf liegen?

Es wird empfohlen, die Tageslichtlampe morgens zu verwenden, da sie den zirkadianen Rhythmus beeinflussen kann und den Körper aufweckt. Eine Sitzung dauert normalerweise zwischen 20 und 60 Minuten, abhängig von der Stärke der Lampe und den individuellen Bedürfnissen. Es wird empfohlen, die Tageslichtlampe nicht innerhalb von zwei Stunden vor dem Schlafengehen zu verwenden, da sie den Schlaf-Wach-Rhythmus stören und den Schlaf beeinträchtigen kann.

Kann eine Tageslichtlampe Schlafstörungen begünstigen?

Wenn eine Tageslichtlampe korrekt verwendet wird, sollte sie keine Schlafstörungen begünstigen. Im Gegenteil, wenn sie morgens angewendet wird, kann sie helfen, den zirkadianen Rhythmus des Körpers zu regulieren und den Körper auf den Tag vorzubereiten, was dazu beitragen kann, den Schlaf-Wach-Rhythmus zu verbessern.

Allerdings kann es in seltenen Fällen vorkommen, dass die Verwendung von Tageslichtlampen zu Schlafproblemen führt, wenn sie zu spät am Tag verwendet werden oder wenn sie zu lange oder zu stark angewendet werden. In diesem Fall kann es sinnvoll sein, die Verwendung der Tageslichtlampe zu reduzieren oder ganz einzustellen und sich von einem Arzt oder Therapeuten beraten zu lassen.

Weiter durch den Blog lesen:

Schmerz-und-Psyche
Gesundheit & Psyche

Psychosomatischer Schmerz – Wie Körper und Geist interagieren

Wenn du wegen andauernder Kopfschmerzen zum Arzt geht, ist die Chance exponentiell höher, dass dieser, ab einem gewissen Alter, sofort einen MRT o.ä. anfertigen lässt, um Bedrohungen wie einen Gehirntumor ausschließen zu können. Danach werden vielleicht Lifestyle-Faktoren wie Ess-und Sportgewohnheiten hinterfragt und es wird potentiell nach Verspannungen im Nackenbereich geschaut. All das passiert bevor überhaupt […]

weiterlesen
Schlafentzug-und-Psyche
Gesundheit & Psyche

Wie sich Schlafentzug auf die Psyche auswirkt

Schlaf und psychische Gesundheit hängen eng zusammen. Schlaflosigkeit ist für viele Menschen ein häufiges Problem. Schätzungen gehen davon aus, dass etwa 33 % der Weltbevölkerung davon betroffen sind. Auch Menschen, die nicht unter chronischer Schlaflosigkeit leiden, haben oft mit Schlafproblemen zu kämpfen. Schlafentzug beeinflusst den psychischen Zustand und die psychische Gesundheit. Menschen mit psychischen Problemen […]

weiterlesen
Memoryschaummatratzen
Gesundheit & Psyche Werbung

Können Memoryschaummatratzen gegen Schlafstörungen helfen?

Es gilt ja als erwiesen, dass Memoryschaummatratzen gegen Rückenschmerzen helfen können, weil sie dafür sorgen, dass sich der Körper durch eine orthopädische Haltung über Nacht gut erholen kann. Die Bandscheiben füllen sich wieder mit Flüssigkeit und die Muskelzonen werden entspannt. Das kann – je nach Schmerzursache – diese Problematik entweder erleichtern, oder sogar komplett aus […]

weiterlesen