Schmuck auf Reisen mitnehmen – ohne Verknotungen!

Reisen-mit-Schmuck

Hach, Urlaub. Endlich ab in die Hängematte, das Meeresrauschen um die Ohren – oder wahlweise natürlich auch eine ordentliche Portion Sightseeing. In der Regel möchte man dabei aber auch das ein oder andere Kettchen, ein paar Armbänder und Ringe mitnehmen, um dann wie sonst auch schön variieren zu können. Da hast du aber womöglich schon einmal das Vergnügen gehabt, dass du deinen mitgebrachten Schmuck auspackst und alles wie wild miteinander verknotet ist. Wie ärgerlich! Um in Zukunft ganz entspannt mit deinen Schmuck im Urlaub verreisen zu können, haben wir nun ein paar tolle Tipps für dich.

1. Schmuck im Urlaub richtig aufbewahren

Es gibt verschiedene Behältnisse, die speziell dazu angedacht sind, Schmuck während der Reise aufzubewahren. Dazu zählt eine sogenannte Schmuckrolle, in der alles befestigt werden kann, um dann am Ende möglichst wenig Platz einzunehmen. Ganz ähnlich ist es mit der Schmucktasche bzw. dem Schmucketui. Aber auch eine ganz klassische Schmuckbox kann dazu genutzt werden. Sie schützt zudem größere Stücke davor, verbogen oder gar zerbrochen zu werden.

2. Pillendöschen, kleine Tupperdöschen

Willst du nicht so viel Geld dafür ausgeben, kannst du dir natürlich auch mit kleineren Döschen aushelfen. Tupperware gibt es schon in ganz kleinem, handlichen Format. Pillendosen stellen natürlich eine perfekte Alternative dar, denn sie verfügen über eine Trennwand. Oder du nutzt einfach eine ältere Kontaktlinsendose. Das funktioniert besonders für kleine Teilchen ganz prima.

3. Niedliche Täschchen

Auch hier kannst du jede Menge Schmuck im Urlaub unterbringen. Du musst nur wissen, wie! Und dazu kommen wir nun.

4. Schmuck im Urlaub problemfrei aufbewahren

  • Verschlossene Ringe und Armreifen können durch ein verschließbares Armband zusammengehalten werden.
  • Ohrstecker und Ohrringe werden mithilfe eines Knopfes beisammen behalten. Du steckst sie durch die Knopflöcher und verschließt sie von der anderen Seite. Mega praktisch!
  • Oder du bewahrst einfach das Ohrringkärtchen auf, das du beim Kauf von einem solchen Paar in unserem Shop erhältst. Stich ein paar weitere Löcher hinein und schon können sie alle darauf aufbewahrt werden.
  • Auch Halsketten lassen sich toll daran aufwickeln.
  • Oder du nutzt einen Strohhalm für deine Ketten, damit sie sich nicht verheddern können.

Weiter durch den Blog lesen:

Alles Mögliche Gastartikel Werbung

Abstandshalter für Palettenregale: präzise und sicher

In der Welt der Lagerlogistik und Lagerverwaltung sind Präzision und Sicherheit von größter Bedeutung. Eine wesentliche Komponente, die dazu beiträgt, diese beiden Aspekte zu gewährleisten, sind palettenregal abstandshalter. Diese oft übersehenen Helferlein spielen eine entscheidende Rolle, um sicherzustellen, dass Paletten im Regal korrekt und stabil platziert werden. Sie erhalten Abstandshalter für Palettenregale bequem über den […]

weiterlesen
Alles Mögliche Gastartikel Werbung

So gelingt die perfekte Party

Die Organisation einer unvergesslichen Party erfordert eine sorgfältige Planung und Kreativität. Die perfekte Party bringt Freunde und Familie zusammen, schafft eine fröhliche Atmosphäre und sorgt für bleibende Erinnerungen. Mit überraschenden Showeinlagen wie einem Zauberer wird Ihr Fest unvergesslich. Vielseitige Gästeliste und Thema Der erste Schritt zur perfekten Party ist die Erstellung einer vielfältigen Gästeliste. Sorgen […]

weiterlesen
Kunstblumen
Alles Mögliche

Kunstblumen kaufen – darauf solltest du achten

Blumen sind schon immer ein Symbol der Schönheit und Eleganz gewesen. Sie bringen Farbe in unseren Alltag, verschönern unsere Wohnräume und sorgen für eine frische Atmosphäre. Doch nicht jeder hat einen grünen Daumen oder genug Zeit, sich um echte Blumen zu kümmern. Deshalb sind Kunstblumen eine immer beliebter werdende Alternative. In diesem Blogartikel möchte ich […]

weiterlesen