Reflektierende Aufkleber

reflektierende-Aufkleber

Besonders während der Nacht ist es wichtig aufzupassen. Das betrifft dabei nicht nur den alleinigen Spaziergang, sondern auch die Fahrt mit dem Fahrrad und ähnlichem. Als oberstes Ziel muss gelten – erkennbar sein! Doch wie genau lässt sich das in der Dunkelheit bewerkstelligen? Eine tolle Möglichkeit stellen dabei reflektierende Aufkleber dar. Worum es sich dabei handelt, worauf bei der Anbringung geachtet werden muss und welche Variationen zur Auswahl stehen, sollen die folgenden Zeilen zeigen.

Was sind reflektierende Aufkleber?

Insbesondere in den Schulzeiten waren sie noch sehr bekannt – reflektierende Tieren in Form von Eulen, Bären und ähnlichem, welche am Rucksack hingen. Heutzutage erledigen größere Reflektoren an Schulranzen den Job. Jedoch ist die Technik etwas veraltet. Wesentlich effektiver ist der Einsatz von reflektierenden Aufklebern. In ihrer Funktion unterscheiden sie sich nicht. Ganz im Gegenteil. Jedoch arbeiten sie effektiver und leuchten bei Kontakt mit Lichtstrahlen wie die von einem Auto auf. Getragen werden können sie auf:

  • Helm
  • Kleidung
  • Fahrrad

Außerdem bieten die Aufkleber noch einen weiteren Vorteil – Design. Süße Tiermotive und coole Autos kommen sehr gut an. Da das Thema Sicherheit für Eltern eine große Rolle spielt, können solche Aufkleber mehr Gewissheit verschaffen. Besonders auf dem Schulweg oder zurück ins eigene Haus können die Aufkleber echte Wunder bewirken. Am besten halten die Kleber direkt auf dem Helm.

Welche Variationen stehen zur Verfügung?

Geschmäcker sind für bekanntlich verschieden. Das sieht bei reflektierenden Aufklebern für Kinder nicht anders aus. Wer sich für ein Motiv interessiert, hat dabei die Qual der Wahl. Unter anderem stehen folgende Variationen zur Auswahl:

  • Dinosaurier
  • Hunde
  • Regenbögen
  • Blumen
  • Sterne
  • Löwen

Im Grunde genommen sollte für jedes Kind das gewisse Etwas dabei sein. Wer nicht genug haben kann, kauft sich ein ganzes Set mit unterschiedlichen Aufklebern. Doch eines darf bei der Sache nicht vergessen werden, sie müssen auch am Helm befestigt werden.

Oberflächen, welche sich zum Anbringen empfehlen

Damit andere Verkehrsteilnehmen die Kleinen besser sehen können, sollten die Aufkleber auch gut sichtbar angebracht werden. Weniger zu empfehlen sind Positionen, an denen das Licht der

Scheinwerfer nicht herankann. Wie unter der Jacke oder in der Mitte des Lenkers. Besonders wichtig dabei die Oberfläche. Saubere, starre und glatte Oberflächen sind von Vorteil. Die lassen sich finden an:

  • generell Metall
  • Fahrradhelmen
  • Bobbycars
  • Kinderwägen

Lassen sich die Aufkleber wieder abnehmen?

Eine weitere wichtige Frage ist, ob sich die Aufkleber nach einer bestimmten Zeit wieder abnehmen lassen. Manchmal wollen Kinder etwas Neues ausprobieren oder wachsen aus dem Alter heraus. Generell können sie ohne große Schwierigkeiten einfach wieder entfernt werden. Der Nachteil an der Sache: nach erneutem Befestigen halten sie dann nicht mehr so gut wie zu Beginn. Übrigens sind viele Modelle wetterfest und können bei jedem Wind & Wetter getragen werden. Manche Aufkleber sind sogar spülmaschinengeeignet.

Fazit

Sicherheit bei Kleinkindern hat stets Vorrang. Das sehen auch die Eltern so und erkunden sich ständig um passende Sicherheitsvorkehrungen. Eine tolle Variante hierfür sind die Aufkleber, welche das Licht von Autos, Motorrädern, Lastwägen und co. spiegeln. Trotz ihres süßen Designs tragen sie einen großen Teil zur Sicherheit am Straßenverkehr teil. Egal ob Dinosaurier, Hund oder Blume – die Auswahl ist gigantisch. Außerdem kann die Position jederzeit verändert werden. Empfohlen werden jedoch glatte Flächen, an denen die Aufkleber gut halten können. Nach wie vor am besten ist der Helm.

Weiter durch den Blog lesen:

Salmiakpastillen
Alles Mögliche Gesundheit & Psyche Werbung

Salmiakpastillen: Eine salzige Süßigkeit mit Suchtpotenzial

Mit ihrem charakteristischen, kräftigen Geschmack stellen Salmiakpastillen eine einzigartige Kombination von Süße und Salz dar, die in der Süßwarenindustrie selten zu finden ist. Sie sind nicht nur ein Grundnahrungsmittel in den Regalen nordischer Süßwarenläden, sondern haben auch auf der ganzen Welt eine treue Anhängerschaft gefunden. Was sind Salmiakpastillen und woher kommen sie? Sie sind eine […]

weiterlesen
Bademode-Babys
Alles Mögliche Werbung

Die schönsten Badetrends für Badespaß mit ihren Kleinsten

Das Spritzen und Planschen im Wasser ist eine der größten Freuden für Babys. Aber was ist der Badespaß ohne die perfekte Badehose für Babys? Sie bietet nicht nur Funktionalität, sondern auch einen niedlichen Faktor, der das Herz jedes Elternteils höher schlagen lässt. Niedlichkeit trifft auf Funktionalität Eine gute Badehose für Babys ist eine Mischung aus […]

weiterlesen
Tauchen-lernen
Alles Mögliche

Wie einfach ist es, Tauchen als Anfänger zu lernen?

Das Erlernen des Tauchens als Anfänger kann eine aufregende und zugleich herausfordernde Erfahrung sein. Hier sind einige wichtige Aspekte, die du beachten solltest: Tauchschulen und Zertifizierung: Es wird empfohlen, dass du dich für einen Tauchkurs bei einer anerkannten Tauchschule einschreibst. Dort wirst du von qualifizierten Tauchlehrern unterrichtet, die dir das nötige Wissen, die Techniken und […]

weiterlesen