Das sind die besten Orte, um einfach abzuschalten

Orte-zum-Abschalten

Nicht immer ist es leicht dem Berufsstress und täglicher Hektik zu entfliehen, wo es doch manchmal so notwendig wäre. Da freust du dich bestimmt auf ein verlängertes Wochenende oder auf Urlaub, um endlich auszuruhen und entspannen zu können. Die Orte oder Plätze wo man am besten abschalten kann, sind von Person zu Person individuell oft ganz verschieden.

Während eine Person im eigenen Garten seine Wohlfühloase erkennt, muss der andere in die freie Natur um sich erholen und die Seele baumeln lassen zu können. Wieder andere können nur fernab der Heimat und ohne Handy entspannen, damit das Abschalten auch wirklich gelingen kann.

Infrage kommende Orte, um abschalten zu können

Der Wald ist ein idealer Ort um entspannen zu können. Eine Wanderung an der frischen Luft, dazu beruhigendes Plätschern eines Baches und fröhliches Vogelgezwitscher, für viele Menschen der Idealzustand wenn es um das Thema Entspannung und Erholung geht.

Ein Spaziergang im Wald und über Wiesen, zusammen mit Gräsern und Blumen, kaum einer wird leugnen, dass das kein Ort ist, um abschalten zu können. Dauert die Wanderung länger an, dann ist zudem ein erholsamer Schlaf sicher, was wiederum für deine Erholung sehr wichtig ist.

entspannen-am-Wasser

Am Wasser lässt sich gut entspannen

Am Wasser lässt sich ebenfalls gut abschalten. Viele bevorzugen einen ruhigen Baggersee, umringt von Wald und Wiese, abseits von Menschenauflauf und Lärm.

E gibt zahlreiche Gegenden wo solche Baggerseen vorzufinden sind. Diese sind auch bei schönem Wetter nicht unbedingt übermäßig besucht und eine kleine Bucht, etwas abseits gelegen sorgt für Erholung und Entspannung pur.

Wieder andere bevorzugen salzige Luft und Meeresrauschen um abschalten zu können. Eines ist sicher, Meeresrauschen und das Plätschern eines Baches wirken beruhigend und entspannend auf Körper und Geist des Menschen.

Wasser beruhigt insgesamt, selbst ein Bad im Meer oder See lässt Nervosität abklingen und Ausgeglichenheit in den Vordergrund treten.

Sport wirkt entspannend

Vielleicht kannst du einfach nicht abschalten, weil du unter Muskelverspannungen leidest. Verkrampfungen der Muskeln können Kopfschmerzen und noch viele andere körperliche und seelische Leiden hervorrufen.

Auch Rückenleiden können mitverantwortlich für Depressionen und Angstzustände sein.

Sollten das die Ursachen sein, dass du dich nicht erholen und abschalten kannst, dann ist Sport die beste Medizin. Arbeitest du zufällig noch im Büro, dann wird sich dein Körper für jede körperliche Betätigung bedanken.

Vor allem regelmäßiges Schwimmen lässt Unruhe abklingen und sorgt für Ausgeglichenheit, alles beste Voraussetzungen dafür, um abschalten zu können.

zuhause-entspannen

Abschalten in den eigenen vier Wänden

In diesem Fall ist es vorteilhaft, wenn du ein Zimmer hast, in das du dich zurückziehen kannst ohne gestört zu werden. Vor allem sehr gut, wenn du zumindest für kurze Zeit hin und wieder abschalten möchtest. Abschalten bedeutet ein Gegengewicht zu Stress und Hektik und wird von vielen Ärzten empfohlen um langfristig einen Burnout zu vermeiden.

Weitere Möglichkeiten, um abschalten zu können

  • Unabhängig von Ort und Gegebenheiten kann Entspannungsmusik wahre Wunder wirken, wenn es darum geht einfach mal  abzuschalten.
  • Während der Mittagspause unter der Arbeit, zuhause in den eigenen vier Wänden oder unterwegs.
  • Geeigneter Tonträger, Kopfhörer und Entspannungsmusik dabei und einem erfolgreichen abschalten steht nichts mehr im Wege.
  • Auch Übungen wie autogenes Training oder Übungen für die Achtsamkeit tragen dazu bei, sich gut zu erholen und dabei einfach abzuschalten. Diese Übungen können zu jeder Tages- und Nachtzeit und an jedem Ort durchgeführt werden.
Es gibt in ganz Europa vereinzelte Parks die besonders gut der Erholung dienen. Zum Beispiel in Norditalien findet man den bekannten Sigurta Park, nahe Gardasee, der den Ansprüchen der Erholung gerecht wird. Ein schön angelegtes Anwesen mit vielen schönen Pflanzen, Sträuchern und Bäumen sowie ständig tagsüber laufender Entspannungsmusik, lädt Einheimische und Urlauber gleichermaßen zu einem Besuch für ein außergewöhnliches Erlebnis ein. Einfach auf einer Parkbank sitzen, Musik genießen und das bei herrlich frischer Luft und  schönem Wetter. Besser können die Voraussetzungen für Erholung und Entspannung kaum sein.

Weiter durch den Blog lesen:

Schmerz-und-Psyche
Gesundheit & Psyche

Psychosomatischer Schmerz – Wie Körper und Geist interagieren

Wenn du wegen andauernder Kopfschmerzen zum Arzt geht, ist die Chance exponentiell höher, dass dieser, ab einem gewissen Alter, sofort einen MRT o.ä. anfertigen lässt, um Bedrohungen wie einen Gehirntumor ausschließen zu können. Danach werden vielleicht Lifestyle-Faktoren wie Ess-und Sportgewohnheiten hinterfragt und es wird potentiell nach Verspannungen im Nackenbereich geschaut. All das passiert bevor überhaupt […]

weiterlesen
Schlafentzug-und-Psyche
Gesundheit & Psyche

Wie sich Schlafentzug auf die Psyche auswirkt

Schlaf und psychische Gesundheit hängen eng zusammen. Schlaflosigkeit ist für viele Menschen ein häufiges Problem. Schätzungen gehen davon aus, dass etwa 33 % der Weltbevölkerung davon betroffen sind. Auch Menschen, die nicht unter chronischer Schlaflosigkeit leiden, haben oft mit Schlafproblemen zu kämpfen. Schlafentzug beeinflusst den psychischen Zustand und die psychische Gesundheit. Menschen mit psychischen Problemen […]

weiterlesen
Memoryschaummatratzen
Gesundheit & Psyche Werbung

Können Memoryschaummatratzen gegen Schlafstörungen helfen?

Es gilt ja als erwiesen, dass Memoryschaummatratzen gegen Rückenschmerzen helfen können, weil sie dafür sorgen, dass sich der Körper durch eine orthopädische Haltung über Nacht gut erholen kann. Die Bandscheiben füllen sich wieder mit Flüssigkeit und die Muskelzonen werden entspannt. Das kann – je nach Schmerzursache – diese Problematik entweder erleichtern, oder sogar komplett aus […]

weiterlesen