Nickelfreie Ohrringe

Nickelfreie-Ohrringe

Schmuck gehört für Frauen einfach dazu. Designerschmuck sieht nicht nur besonders schön aus, sondern verbessert auch die Selbstwahrnehmung und stärkt den Charakter. Mittlerweile bietet der Markt unterschiedlichen Schmuck an. Doch nicht immer verträgt sich das Material mit der eigenen Haut. Stichwort hierbei wäre das Thema Nickelallergie. Ein Großteil des Schmucks besteht aus diesem Material. Pusteln, Rötungen und ähnliches machen sich dann auf der Haut bemerkbar. Immer mehr Menschen leiden an Kontaktallergien. Eine gute Lösung in diesem Fall wären nickelfreie Ohrringe. Wo genau die Besonderheiten liegen und worauf man achten sollte, zeigt der folgende Artikel.

Was ist eine Nickelallergie?

Wie bereits angesprochen, leiden immer mehr Menschen an Kontaktallergie. Und dazu gehört vor allem die Nickelallergie. Bei Betroffenen ruft sie einen Ausschlag hervor. Der fühlt sich nicht nur unangenehm an, sondern sieht auch entsprechend danach aus. Besonders Träger von Ohrringen wird das zu einem Problem. Der Ausschlag findet aber nicht direkt statt. Es dauert rund 1 bis 3 Tage nach dem Kontakt mit Nickel.

In welchem Schmuck ist Nickel enthalten?

Ebenfalls oft wird die Frage gestellt: In welchem Schmuck ist überhaupt Nickel enthalten? Nicht selten bzw. überwiegend kann das Material in Schmuckgegenständen gefunden werden. Und dazu zählen unter anderem:

  • Piercings
  • Ketten
  • Ringe

Diese werden auch dort benötigt, da sie vor allem der Korrosionshemmung dienen sollen. Zudem gibt es mittlerweile Verkaufsverbote in bestimmten Bereichen, welches für Allergiker von Vorteil ist.

Nickelfreie Ohrringe – aus diesem Material bestehen sie

Schmuck mit Nickel ist nicht für jeden geeignet. Doch was ist die Alternative? Unter anderem infrage kommen können nickelfreie Ohrringe. Nickelfreier Schmuck ist nicht nur eine günstige Alternative, sondern bringt noch zusätzlich weitere Vorteile. Besonders geeignet sind sie für Allergiker. Die Besonderheit selbst liegt im Material. Sie kleinen Ohrstecker bestehen aus Titan bzw. Platin. Auch das sensibelste Ohrloch lässt sich damit nicht reizen.

Eines darf jedoch niemals vergessen werden. Nur weil 100 % nickelfrei auf der Verpackung stimmt, muss es nicht stimmen. Deswegen sollten die Betroffenen die Produkte gut miteinander vergleichen, um Missgeschicke aus dem Weg zu gehen.

Darauf muss beim Kauf geachtet werden

Beim Ohrring Kauf können einiges Tipps & Tricks befolgt werden, damit auch Allergiker eine schöne Zeit haben werden. Gerade im Bereich “Schmuck für Allergiker” taucht das Thema nickelfreie Ohrringe immer wieder auf. Doch worauf genau muss geachtet werden? Das zeigt die folgende Auflistung:

  • EU Richtlinien
  • Fachhändler des Vertrauens
  • Ohrlochantisepts
  • Vergleich

Wie bereits angesprochen bedeutet 100 % nickelfrei nicht immer, dass auch wirklich kein Nickel vorhanden ist. Deswegen lohnt sich ein Besuch beim Fachhändler des Vertrauens. Dort kann man sich im Zweifel ausführlich beraten lassen. Auch die Richtlinien der EU spielen dabei eine Rolle. Vorsicht vor Schmuck, der im Ausland produziert wurde! Ein letzter Punkt wären noch Ohrlochantisepts. Diese dienen rein zur Desinfektion. Ein spezielles Ohrlochkosmetikum kann im Falle einer nicht gewussten Allergie die Heilung schneller beschleunigen.

Fazit: Nickelfreie Ohrringe

Schmuck ist aus dem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken. Sei es für die Arbeit oder ganz spezielle Anlässe wie einer Hochzeit. Allerdings besteht der Großteil aus Nickel, welches vielen Allergikern nicht gefallen dürfte. Dadurch kann Ausschlag entstehen und Ohrringe können nicht mehr getragen werden. Nickelfreies Material besteht aus Titan oder Platin und reizen die Ohren nicht. Wichtig dabei ist immer auf die EU-Richtlinien zu achten und zu prüfen, dass der Schmuck nicht aus dem Alltag kommt. Dann steht dem nächsten Event nichts mehr im Weg.

Weiter durch den Blog lesen:

Hotgen-Schnelltest
Gesundheit & Psyche Werbung

Allgemeines zum Hotgen Schnelltest

In den vergangenen Jahren wurden verschiedene Tests entwickelt, die das Corona-Virus nachweisen können. Allerdings sind die meisten Tests nur für medizinisches Personal geeignet. Das Besondere an den innovativen Hotgen Schnelltests ist, dass sich diese auch für Laien eignen. Die Tests kann jeder zu Hause oder auf der Arbeit anwenden. Privatpersonen nutzen die Hotgen Schnelltests für […]

weiterlesen
Naturkosmetik
Alles Mögliche Gastartikel Veganer Lifestyle Werbung

Darauf musst du bei Naturkosmetik achten

Zurück zur Natur ist vielen Menschen ein Grundbedürfnis. Kosmetische Produkte, welche natürlich hergestellt werden, erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Es wird unterschieden zwischen Natur- und Biokosmetik. Begrifflichkeiten, welche Dich vielleicht schon verwirrt haben. Ein Blick hinter die Kulissen der Naturkosmetik beantwortet Dir all Deine Fragen. Naturkosmetik versus Biokosmetik Durch die Europäische Gemeinschaft entstanden viele einheitliche Bestimmungen. […]

weiterlesen
Harz-Deutschland
Alles Mögliche Babsi auf Reisen Werbung

Urlaub im Harz: Was du nicht verpassen darfst

Du hast Lust auf eine entspannte Auszeit in der Natur? Dann ist der Harz genau das Richtige für dich. Dieses wunderschöne Mittelgebirge bietet dir ideale Bedingungen, um auszuspannen und die schöne Landschaft zu genießen. Der Harz ist ein El Dorado für Wanderer und Naturliebhaber. Es gibt unzählige Wanderwege, die dich durch die moosgrünen Wälder und […]

weiterlesen