Lebenselixier Wasser: Das musst du dazu wissen

Wasser-als-Hausmittel

In der heutigen Gesellschaft ist Wasser ja ein nahezu selbstverständlicher Rohstoff. Aber wie viel weißt du eigentlich über dieses durchsichtige Wunder? Bevor wir dazu kommen, wie dir Wasser bei der Schmerzbewältigung helfen kann, hier ein paar interessante Fakten:

  • Wir Menschen bestehen zu rund 70 Prozenz aus Wasser, eine Qualle übrigens sogar zu fast 90 Prozent.
  • Ein Glas Wasser, das getrunken wird, verbrennt etwa 100 Kalorien, da der Körper die ihm zugeführte Flüssigkeit erst erwärmen muss, um sie verarbeiten zu können.
  • Um einen Kilo Zitrusfrüchte zu ernten, braucht man 1.000 Liter Wasser, für ein Kilo Getreide sogar 1.500 Liter.
  • Für einen Kilo Lammfleisch verbraucht man 10.000 Liter, für Rindfleisch ganze 15.000 Liter Wasser.
  • Um ein einziges Auto zu lackieren, werden 1 Mio. Liter Trinkwasser verbraucht.
  • 1,2 Milliarden Menschen haben gar keinen Zugang zu frischem, sauberem Wasser.
  • 2,5 Milliarden Menschen haben keinen Anschluss an ein Abwassersystem.
  • 5 Millionen Menschen müssen jährlich an verseuchtem Trinkwasser sterben, 6.000 Kinder davon an jedem Tag.
  • Der Wassergehalt ist auch in Nahrungsmitteln, wo man zunächst einmal gar kein oder nur sehr wenig Wasser vermutet, unterschiedlich hoch;
    • Butter 18%
    • Brot 40%
    • Käse 30 bis 60%
    • Joghurt 87,5%
    • Milch 87,5%
    • Fleisch 60-75%
    • Apfel 85%
    • Birne 85%
    • Wassermelone 90%
    • Karotten 94%
    • Gurken 98%
    • Tomaten 98%

Gerade diese Mengenangabe der Lebensmittel wird dir dabei helfen, meine nachfolgenden Tipps für dich besser umsetzen zu können.

Wenn wir genug trinken, spülen wir den Schmerz aus unserem Körper

Wasser reinigt unseren Körper, und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Es ist das wichtigste Lösungsmittel, das es für die Stoffwechselgifte in unserem Körper gibt.

Akuter Schmerz, der sich nicht auf einen körperlichen Schaden wie einen kaputten Rücken zurückführen lässt, ist zunächst immer ein Zeichen dafür, dass diese innere Spülung des Gewebes fehlt. Besonders auffällig ist das nach dem Konsum von Fast Food oder Fertiggerichten, denn die sind meist nicht mit ausreichend Nährstoffen und vor allem mit zu viel der falschen versehen.

Kopfschmerzen, Migräne oder auch Rückenschmerzen sind dann oft die Folge.

Wer daraufhin etwas Wasser trinkt, spült den Schmerz daher im wahrsten Sinne die Toilette hinunter.

Wie viel Wasser müssen wir trinken?

Ein gesunder Mensch sollte täglich zwei Liter reines Wasser trinken.

Die empfehlenswerte Menge kann aber variieren, allem voran bei Bluthochdruck und massiven Nierenproblemen. Hier ist dann Rücksprache mit dem Hausarzt zu halten, wie viel Flüssigkeit genau benötigt wird.

Woran erkennen wir, dass wir genug trinken?

Sobald sich unser Urin nicht mehr gelb färbt, sondern dieser durchsichtig wird, ist das ein Hinweis darauf, dass wir ausreichend Wasser zu uns nehmen.

Umso intensiver der Urin gefärbt ist, umso stärker ist das auch ein Hinweis auf den Wassermangel im Körper!

Weiter durch den Blog lesen:

Schmerz-und-Psyche
Gesundheit & Psyche

Psychosomatischer Schmerz – Wie Körper und Geist interagieren

Wenn du wegen andauernder Kopfschmerzen zum Arzt geht, ist die Chance exponentiell höher, dass dieser, ab einem gewissen Alter, sofort einen MRT o.ä. anfertigen lässt, um Bedrohungen wie einen Gehirntumor ausschließen zu können. Danach werden vielleicht Lifestyle-Faktoren wie Ess-und Sportgewohnheiten hinterfragt und es wird potentiell nach Verspannungen im Nackenbereich geschaut. All das passiert bevor überhaupt […]

weiterlesen
Schlafentzug-und-Psyche
Gesundheit & Psyche

Wie sich Schlafentzug auf die Psyche auswirkt

Schlaf und psychische Gesundheit hängen eng zusammen. Schlaflosigkeit ist für viele Menschen ein häufiges Problem. Schätzungen gehen davon aus, dass etwa 33 % der Weltbevölkerung davon betroffen sind. Auch Menschen, die nicht unter chronischer Schlaflosigkeit leiden, haben oft mit Schlafproblemen zu kämpfen. Schlafentzug beeinflusst den psychischen Zustand und die psychische Gesundheit. Menschen mit psychischen Problemen […]

weiterlesen
Memoryschaummatratzen
Gesundheit & Psyche Werbung

Können Memoryschaummatratzen gegen Schlafstörungen helfen?

Es gilt ja als erwiesen, dass Memoryschaummatratzen gegen Rückenschmerzen helfen können, weil sie dafür sorgen, dass sich der Körper durch eine orthopädische Haltung über Nacht gut erholen kann. Die Bandscheiben füllen sich wieder mit Flüssigkeit und die Muskelzonen werden entspannt. Das kann – je nach Schmerzursache – diese Problematik entweder erleichtern, oder sogar komplett aus […]

weiterlesen