
Vor ein paar Tagen waren wir in Klagenfurt. War eigentlich eine ziemlich spontane und auch mittelmäßig chaotische Sache, aber dazu erzähle ich euch in einem anderen Blogeintrag mehr, der dann nächste Woche um die selbe Zeit folgt. Heute geht es um die schönen Eindrücke aus dem Minimundus – einem kleinen Wunderland mitten in Klagenfurt am Wörthersee. Wo ihr viele Sehenswürdigkeiten der ganzen Welt und besonders jede Menge aus Österreich in kleinen Miniaturgrößen sehen könnt.
Dabei geht die Auswahl von kleinen Schiffen bis hin zu Zügen, die wohlgemerkt alle betrieben werden und tüchtig durch den Park tuckern. Ein Stückchen Heimat ist vor allem dabei, wenn es in den Bereich geht, der die Linzer Pöstlingbergbahn beheimatet.
Einen Rundgang in dem Sinn gibt es zwar durch rote Pfeilmarkierungen am Boden, aber unterteilt ist der Park nicht wirklich in irgendwelche Bereiche. Ich würde sagen, dass rund 65% der Miniaturen ohnehin österreichische Sehenswürdigkeiten sind. Was das angeht, so hätte ich mir besonders von orientalischen Ländern ein paar mehr erhofft. Aber der Park wird ja noch erweitert, vielleicht kommt da noch mehr.
Von asiatischen Ländern sind zwei Gebäude aus Japan und einige aus Thailand, Indien und einigen weiteren Gebieten vertreten. Von China oder Korea ist mir dabei leider nichts aufgefallen, dabei haben asiatische Kulturen einen so schönen Baustil! Überzeugt euch; hier ist der Taj Mahal in Miniaturform:
Und das Foto hierüber ist die mexikanische Zentraluniversität mit einer wunderschön verzierten Bibliothek.
Es gibt außerdem auch ein paar Ruinen und Tempel im Park zu bestaunen.
Und jede Menge alte Burgen und Schlösser!
Oder den Vatikan…
Und die Londoner Tower Bridge, die alle paar Minuten ihre Brücke öffnet und wieder schließt.
Während unserem Ausflug dorthin hatte es schnuckelige 30°C. Am schlimmsten war wohl, dass wir während unserem Besuch fast nur in der prallen Sonne rumgelaufen sind. Ist eigentlich faszinierend, dass ich jetzt nicht wie ein kleiner roter Flusskrebs aussehe…