Diese Teesorten helfen gegen Schlafstörungen

Teesorten-gegen-Schlafstörungen

Ein gesunder und guter Schlaf ist für uns Menschen sehr wichtig. Natürlich kann es immer mal wieder vorkommen, dass man zu wenig oder schlecht schläft. Die Gründe dafür können vielseitig sein. Schlaf ist jedoch einer der wichtigsten Dinge im Alltag. Durch einen gesunden Schlaf erholt sich dein Körper und dein Geist und du kannst deine eigenen Energiereserven aufladen.

Doch nicht jeder kann entspannt in die Nachtruhe gelangen. Einige Menschen, vielleicht auch du, leiden unter Schlafstörungen, die nicht selten vorkommen. Ebenso betroffen sind viele Menschen von Einschlagschwierigkeiten. Besonders Stress, Angst und Sorgen lassen uns häufig schlecht einschlafen. Man wälzt sich die ganze Nacht einfach hin und her, kommt nicht in den Schlaf oder schläft so unruhig, dass man sich am nächsten Tag nicht besonders gut fühlt.

Doch wie kann man eigentlich gegen seine Schlafstörungen angehen? Gibt es kleine Hilfsmittel, die beim Einschlafen unterstützen können? Ja es gibt viele Hilfsmittel. Eine gute Möglichkeit, um gegen Einschlafstörungen und Schlafstörungen anzugehen und abends leichter zur Ruhe zu kommen sind Tees. Welcher Tee für dich am besten ist und welche Sorten das Einschlafen erleichtern, möchten wir dir in unserem Artikel einmal genauer vorstellen.

Kamillentee

Kamillentee kann dir vor dem Schlafen gehen dabei helfen zur Ruhe zu kommen. Du kennst Kamillentee wahrscheinlich gegen Erkältungen oder Entzündungen. Doch auch bei Schlafstörungen kann dir ein Kamillentee am Abend helfen.

Die Kamille zählt zu den Heilpflanzen, die dich beruhigen können, dich von deinen Ängsten und Sorgen befreit und dir nachts in den Schlaf verhilft. Teste es für dich einfach mal aus. Du wirst sehen, dass eine Tasse Kamillentee am Abend schon helfen kann.

Baldriantee

Der Baldrian eine beruhigende Wirkung auf den Menschen hat wissen viele mittlerweile. Auch ein Baldriantee kann dir daher helfen, Einschlafprobleme am Abend in den Griff zu bekommen und Aufregung und Stress zu lösen.

Schon seit vielen Jahrhunderten ist Baldrian einer der bekanntesten und besten Mittel, um auf natürliche Weise zur Ruhe zu kommen. Zahlreiche Studien haben ebenfalls ergeben, dass Baldriantee eine gute Hilfe bei Einschlafproblemen bieten kann.

Lavendeltee

Die Pflanze des Lavendels riecht nicht nur besonders gut, sondern kann auch eine Heilwirkung mitbringen. Lavendel ist eine beruhigende Pflanze, die dabei helfen kann, die eigenen Nerven zu beruhigen und Stress abzuschütteln.

Mittlerweile gibt es viele verschiedene Produkte mit Lavendel, die dir abends in den Schlaf verhelfen können. Teste doch einfach mal einen Lavendeltee aus und trinke ihn am Abend, bevor zu schlafen gehst. Du wirst merken, dass der Tee sogar deine Schlafqualität verbessern kann.

Melissentee

Kennst du eigentlich auch Melissentee? Auch dieser soll zur Reduktion von Schlafproblemen beitragen und dir dabei helfen, abends leichter einzuschlafen. Melisse schmeckt ähnlich wie Zitrone und ist besonders lecker.

Schon im Mittelalter hat man mit einem Melissentee die Einschlafprobleme behoben. Die beruhigende Wirkung der Heilpflanze hilft dabei, dein eigenes Stresslevel zu minimieren und bekämpft gleichzeitig deine Probleme beim Einschlafen. Ein Tee am Abend reicht bereits aus.

Frauenmanteltee

Der Frauenmanteltee ist der ein oder anderen Frau wahrscheinlich bekannt. Oft wird er während der Menstruation getrunken, um die Beschwerden zu lindern. Doch der Frauenmanteltee hilft nicht nur dabei, sondern auch bei Entzündungen, Durchfall und eben auch bei Einschlafproblemen.

Der Tee soll eine entspannte und beruhigende Wirkung auf dich haben und dementsprechend auch dabei helfen, dass du am Abend schneller in den Schlaf kommst. Außerdem haben Forschungen ergeben, dass du mit diesem Tee sogar deine Schlafzeit verbessern kannst.

Hopfentee

Das Hopfen ein Hauptbestandteil von Bier ist, wissen viele Meschen. Doch das Hopfen gleichzeitig als Heilpflanze eine beruhigende Wirkung auf dich haben kann nicht. Zahlreiche Forschungen haben mittlerweile ergeben, dass Hopfen bei Schlafstörungen helfen kann.

Damit meinen wir nicht, dass du nun abends eine Flasche Bier trinken sollst. Es geht vielmehr um die reine Hopfenpflanze. Ein Tee am Abend hat bereits eine beruhigende Wirkung auf dich und wird gleichzeitig dabei helfen, dass du deine Schlafstörungen in den Griff bekommen kannst.

Passionsblumentee

Als letzteres möchten wir dir gerne einen Passionsblumentee vorstellen. Auch diese Heilpflanze soll dabei helfen, dass du viel leichter einschlafen kannst.

Die Passionsblume selbst soll eine ähnliche Wirkung haben wie die Kamille oder Melisse. Das bedeutet, dass du diesen Tee gerne auch als Mittel zum Einschlagen nutzen kannst oder aber auch, um Angststörungen zu lindern.

Teste es bei deinen Schlafstörungen oder abendlichen Einschlafproblemen einfach mal aus. Du wirst sehen, dass die Heilpflanze dir zu einem angenehmen Schlaf verhelfen wird.

Rezept für deinen eigenen Schlaftee

Hast du schonmal überlegt deinen Schlaftee selbst herzustellen? Wir möchten dir gerne ein Rezept zeigen, welches gegen deine Einschlafstörungen helfen kann. Du kannst dieses ganz einfach selbst zusammenstellen. Mit den nachfolgenden Rezepten stellst du immer 50 g Schlaftee zusammen.

Tee

Hilfe bei Einschlafstörungen

Leidest du häufig unter Einschlafstörungen? Dann teste den folgenden Tee gerne selbst aus.

5 g Anisfrucht
5 g Kamille
10 g Lavendel
10 g Hopfen
20 g Melisse

Brühe bei dieser Teemischung immer zwei Teelöffel des Tees mit 250 ml Wasser auf. Lasse den Tee für mindestens 10 Minuten, höchstens 15 Minuten ziehen. Am besten trinkst du ihn eine Stunde vor dem Schlafen gehen.

Hilfe bei Durchschlafstörungen

Wirst du in der Nacht dauernd wach und hast dadurch Probleme wieder einzuschlafen? Auch dann kannst du dir einen eigenen Tee zusammenstellen, der dir am Abend helfen wird. Trinke ihn vor dem Schlafengehen und mische einen Teelöffel der Mischung mit 250 ml kochendem Wasser. Lasse den Tee 10 Minuten lang ziehen. Folgende Zutaten benötigst du dafür:

10 g Melisse
10 g Passionsblume
10 g Hopfen
20 g Baldrian

Welcher Tee dir bei deinen Schlafproblemen helfen wird und mit welchem du am besten zurechtkommen wirst musst du für dich selbst entscheiden und aussuchen. Teste dich bei den einzelnen Teesorten gerne einmal durch und schaue, mit welchen einfachen Heilmitteln auch du gegen deine Schlafprobleme angehen kannst.

Weiter durch den Blog lesen:

Schmerz-und-Psyche
Gesundheit & Psyche

Psychosomatischer Schmerz – Wie Körper und Geist interagieren

Wenn du wegen andauernder Kopfschmerzen zum Arzt geht, ist die Chance exponentiell höher, dass dieser, ab einem gewissen Alter, sofort einen MRT o.ä. anfertigen lässt, um Bedrohungen wie einen Gehirntumor ausschließen zu können. Danach werden vielleicht Lifestyle-Faktoren wie Ess-und Sportgewohnheiten hinterfragt und es wird potentiell nach Verspannungen im Nackenbereich geschaut. All das passiert bevor überhaupt […]

weiterlesen
Schlafentzug-und-Psyche
Gesundheit & Psyche

Wie sich Schlafentzug auf die Psyche auswirkt

Schlaf und psychische Gesundheit hängen eng zusammen. Schlaflosigkeit ist für viele Menschen ein häufiges Problem. Schätzungen gehen davon aus, dass etwa 33 % der Weltbevölkerung davon betroffen sind. Auch Menschen, die nicht unter chronischer Schlaflosigkeit leiden, haben oft mit Schlafproblemen zu kämpfen. Schlafentzug beeinflusst den psychischen Zustand und die psychische Gesundheit. Menschen mit psychischen Problemen […]

weiterlesen
Memoryschaummatratzen
Gesundheit & Psyche Werbung

Können Memoryschaummatratzen gegen Schlafstörungen helfen?

Es gilt ja als erwiesen, dass Memoryschaummatratzen gegen Rückenschmerzen helfen können, weil sie dafür sorgen, dass sich der Körper durch eine orthopädische Haltung über Nacht gut erholen kann. Die Bandscheiben füllen sich wieder mit Flüssigkeit und die Muskelzonen werden entspannt. Das kann – je nach Schmerzursache – diese Problematik entweder erleichtern, oder sogar komplett aus […]

weiterlesen