8 Alltagsweisheiten, die NICHT stimmen!

Alltagsweisheiten-unrichtig

Heute geht es mal ganz kurz und knackig her. Ich präsentiere euch heute quer durch die Bank 15 Alltagsweisheiten, die nicht stimmen und erkläre euch dabei auch, wieso.

1. Bei Nasenbluten immer den Kopf in den Nacken legen!

Wrong! Dieser Ratschlag ist so alt wie das Nasenbluten selbst, möchte man schon fast sagen. Doch hierbei kann es in den Rachen rinnen, wo es bei einer starken Blutung zu Brechreiz führen kann und im schlimmsten Fall sogar Erstickungsanfälle auslöst!

2. Erkältungen entstehen durch Kälte oder nasse Haare!

Nö. Erkältungen werden immer von Viren ausgelöst. Genauso auch grippale Infekte. Vielleicht begünstigt die Kälte den Ausbruch der Krankheit, aber das war’s dann auch schon. Wenn die Schleimhäute gekühlt sind, werden sie weniger gut durchblutet. Das schwächt ihre Abwehrkräfte, aber es zaubert keine Viren wie aus dem Nichts her. Die Vieren selbst holt man sich durch den Kontakt zu vielen anderen Menschen in engen, geschlossenen Räumen. Öffentliche Verkehrsmittel sind hier zum Beispiel ein gutes Stichwort.

3. Nur Frauen bekommen Brustkrebs.

Stimmt nicht. Es ist zwar die häufigste Krebserkrankung bei Frauen, aber auch Männer können davon betroffen sein.

4. Man verdirbt sich beim Lesen mit schlechtem Licht die Augen.

Seit Jahren versuchen Wissenschaftler, etwas zu diesem Thema herauszufinden. Die Antwort auf die Frage, ob diese Aussage denn tatsächlich zutrifft, wäre sogar eher ein jein. Man müsste den ganzen Tag (und das dann sehr oft wiederholt) damit zubringen, bei schlechtem Licht zu lesen, damit es wirklich einen negativen Effekt auf die Augen hätte.

5. Vor Mitternacht zu schlafen ist gesund.

Nur, wenn man es gewohnt ist, vor dieser Zeit schlafen zu gehen. Tatsache ist nämlich, dass der Schlaf in den ersten zwei bis drei Stunden nach dem Einschlafen am tiefsten und damit auch am erholsamsten ist. Die Folge daraus: Diese ersten Stunden sind damit am gesündesten.

6. Teilt man einen Regenwurm in zwei Teile, leben beide weiter.

Das stimmt auch nicht. Aber in manchen Fällen lebt zumindest die Hälfte mit dem Kopf weiter. Hierbei kommt es immer darauf an, wie der Teil mit dem Kopf aussieht und ob er noch gesund ist. Der Regenwurm verfügt in seinem Kopf nämlich über einen Nervenknoten, der es ihm erlaubt, amputierte Teile wieder nachwachsen zu lassen. Etwaiges Zucken vom anderen Part hängt mit den Nerven zusammen – das ist zu vergleichen mit dem Huhn, das nach dem Abschlagen des Kopfes noch kurze Zeit weiterläuft.

7. Vogelspinnen können Menschen töten.

Es ist nicht angenehm und man wird auch ganz schön benommen, erwischt einen erstmal das Gift einer ausgewachsenen Vogelspinne. Doch tödlich in dem Sinn ist es nur, wenn es jemanden erwischt, der allergisch darauf reagiert.

8. Homepage = Website.

Error 404! Die Homepage selbst ist nämlich nur die Startseite einer Website. Daher stimmt diese Annahme nicht. Die war aber zumindest zu den Zeiten 2005 bis 2009 herum weit verbreitet. Jeder sprach davon, dass man doch seine Homepage besuchen sollte.

Weiter durch den Blog lesen:

Salmiakpastillen
Alles Mögliche Gesundheit & Psyche Werbung

Salmiakpastillen: Eine salzige Süßigkeit mit Suchtpotenzial

Mit ihrem charakteristischen, kräftigen Geschmack stellen Salmiakpastillen eine einzigartige Kombination von Süße und Salz dar, die in der Süßwarenindustrie selten zu finden ist. Sie sind nicht nur ein Grundnahrungsmittel in den Regalen nordischer Süßwarenläden, sondern haben auch auf der ganzen Welt eine treue Anhängerschaft gefunden. Was sind Salmiakpastillen und woher kommen sie? Sie sind eine […]

weiterlesen
Bademode-Babys
Alles Mögliche Werbung

Die schönsten Badetrends für Badespaß mit ihren Kleinsten

Das Spritzen und Planschen im Wasser ist eine der größten Freuden für Babys. Aber was ist der Badespaß ohne die perfekte Badehose für Babys? Sie bietet nicht nur Funktionalität, sondern auch einen niedlichen Faktor, der das Herz jedes Elternteils höher schlagen lässt. Niedlichkeit trifft auf Funktionalität Eine gute Badehose für Babys ist eine Mischung aus […]

weiterlesen
Tauchen-lernen
Alles Mögliche

Wie einfach ist es, Tauchen als Anfänger zu lernen?

Das Erlernen des Tauchens als Anfänger kann eine aufregende und zugleich herausfordernde Erfahrung sein. Hier sind einige wichtige Aspekte, die du beachten solltest: Tauchschulen und Zertifizierung: Es wird empfohlen, dass du dich für einen Tauchkurs bei einer anerkannten Tauchschule einschreibst. Dort wirst du von qualifizierten Tauchlehrern unterrichtet, die dir das nötige Wissen, die Techniken und […]

weiterlesen